Deutsche Verbraucherzentrale klagt
29.05.2016
Smart-TVs von Samsung sind Datenkraken
Smart-TVs von Samsung greifen ungefragt Daten der Nutzer ab. Das ist als Grundeinstellung in den smarten Fernsehgeräten standardmässig so eingerichtet.
weiterlesen
Nach Hackerangriffen
27.05.2016
Microsoft verbietet geleakte Passwörter
Listen mit geleakten Nutzerdaten tauchen regelmässig im Netz auf. Microsoft erhöht damit nun die eigene Sicherheit und lässt es nicht zu, dass gehackte Passwörter wieder benutzt werden können.
weiterlesen
Security im Social Web
27.05.2016
So schützt du deine Facebook-Seite vor Angriffen
Wenn du für den Facebook-Auftritt einer grossen Marke oder eines Online-Shops verantwortlich bist, solltest du deine Seite bestmöglich schützen. Diese Tipps helfen dir dabei.
weiterlesen
Tresorit
26.05.2016
Geschäftsrisiko Smartphone: Wie Datenpannen verhindert werden können
Immer mehr Unternehmen haben mit Sicherheitslücken zu kämpfen. Sicherheits-Experte Istvan Lam von Tresorit erklärt Risiken und gibt Tipps für die sichere berufliche Nutzung von Smartphones und Tablets.
weiterlesen
Datensammeln im Netz
26.05.2016
Die Tracking-Gefahr
So viele User-Daten wie möglich zu sammeln, wird heutzutage oft als unbedingt nötig bezeichnet. Nicht nur die Abwehrhaltung der Nutzer birgt dabei Gefahren.
weiterlesen
Datenpanne
25.05.2016
Instagram-Sicherheitslücken geschlossen
Ein Sicherheitsforscher deckte bei Instagram Datenlücken auf: Passwörter von Nutzern konnten bei der mobilen Anmeldung getestet und identifiziert werden. Das Leck ist inzwischen behoben.
weiterlesen
fedpol Jahresbericht 2015
25.05.2016
Nutzung von sozialen Medien durch Terroristen als Herausforderung
fedpol hat heute seinen Jahresbericht veröffentlicht. Neben Terroristen, die immer wieder zuschlagen, bereitet der Kampf gegen Cyberkriminalität immer mehr Arbeit.
weiterlesen
Angst vor Spionage & Co.
25.05.2016
Die Internetnutzung geht drastisch zurück
Identitätsdiebstahl, Spionage & Co. – aus Angst vor Bedrohungen hat knapp die Hälfte der Internetnutzer ihre Online-Aktivitäten im vergangenen Jahr eingeschränkt.
weiterlesen
Marktüberwachung 2015
25.05.2016
Jedes siebte elektrotechnische Erzeugnis beanstandet
15% der im Jahr 2015 durch das Eidgenössische Starkstrominspektorat ESTI überprüften elektrischen Erzeugnisse weisen Mängel auf. 82 Verkaufsverbote und Verkaufsstopps mussten ausgesprochen werden.
weiterlesen
MELANI
24.05.2016
Technischer Bericht zur Schadsoftware beim RUAG-Cyberangriff
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI hat im Auftrag des Bundesrates einen Bericht mit den technischen Erkenntnissen zum Fall RUAG publiziert.
weiterlesen