Zuversicht
21.06.2016
Büpf-Referendum - Land in Sicht!
Am 20. Juni 2016 hat das Büpf-Referendumskomitee in Olten eine Lagebeurteilung zum Stand der Unterschriftensammlung vorgenommen. Fazit: Es könnte klappen!
weiterlesen
Dauertest Fehlmeldungen
20.06.2016
Diese Virenscanner nerven am meisten mit False Positives
Wenn der Virenscanner wieder einmal eine harmlose Datei als Schädling identifiziert und den Download verweigert, kann das ganz schön nerven. Welche Sicherheitstools am meisten für Ärger sorgen, hat nun AV-Test in einem Dauertest ermittelt.
weiterlesen
März / April 2016
17.06.2016
Die besten Virenscanner für Windows 10
Windows 10 ist ebenfalls auf eine Sicherheits-Suite zum Schutz vor Malware angewiesen. AV-Test hat den zuverlässigsten Virenscanner für Microsofts neues Betriebssystem ermittelt.
weiterlesen
Tutorial des Whistleblowers
17.06.2016
So macht Whistleblower Snowden Smartphones abhörsicher
In einer TV-Sendung bringt Whistleblower Edward Snowden das Publikum auf den neusten Stand in Sachen Überwachung und erklärt, wie das Smartphone abhörsicher gemacht werden kann.
weiterlesen
Aufgepasst
17.06.2016
Phishing-Angriff auf Post-Kunden mit Paket-Meldung
Kunden von Post und PostFinance erhalten E-Mails mit angeblichem Absender der Post. Im Anhang befindet sich aber nicht etwa eine Abholungsaufforderung, sondern Malware.
weiterlesen
Mehr als nur Passwörter
16.06.2016
Doppelte Authentifizierung für Cloud-Dienste
Viele Anwender speichern wertvolle Daten in der Cloud, die mit einem Passwort nur unzureichend geschützt sind. Dabei bieten viele Cloud-Anbieter mittlerweile eine Zwei-Wege-Authentifizierung an.
weiterlesen
Patchday Juni
15.06.2016
Microsoft behebt kritische Bugs, Adobe arbeitet daran
Pünktlich zum Patchday verteilt Microsoft wieder zahlreiche Sicherheitsupdates, die Fehler in Windows, Office und Co. beheben sollen. Währenddessen arbeitet Adobe noch an seinen Patches, um eine kritische Lücke zu schliessen.
weiterlesen
Nein zum BÜPF
15.06.2016
Junge Schweizer Informatiker gegen Überwachungsstaat
Über 70 Prozent der Informatik- und Mediamatik-Lernenden wollen nicht, dass der Staat unbemerkt auf Computern und Handys polizeilich ermittelt.
weiterlesen
Beteiligung der Regierung
15.06.2016
"Mofang": Chinesen hackten westliche Systeme
Der chinesische Hackerring "Mofang" soll die Computersysteme von mehr als 20 westlichen Unternehmen und Behörden gehackt haben. Die Beteiligung der chinesischen Regierung ist sehr wahrscheinlich.
weiterlesen
Entwicklerkonferenz
14.06.2016
WWDC: Apple setzt auf Apple Pay und künstliche Intelligenz
Eine voll integrierte Siri, eine umfangreiche Apple-Pay-Ausweitung und eine Öffnung zahlreicher Anwendungen für alle Entwickler: Mit den heute auf der WWDC vorgestellten Software Updates sagt Apple der Silicon-Valley-Konkurrenz den Kampf an.
weiterlesen