Telekom und Frauenhofer SIT
29.06.2016
Volksverschlüsselung geht an den Start
Die im vergangenen Jahr von der Telekom und des Fraunhofer SIT vorgestellte Volksverschlüsselung geht jetzt an den Start. Dank der Lösung sollen selbst weniger versierte Nutzer von einer Ende-zu-Ende-gesicherten E-Mail-Kommunikation profitieren.
weiterlesen
Kapo St.Gallen
28.06.2016
2016 bereits 16 St.Galler mit Sexbildern erpresst
Im laufenden Jahr haben 16 Männer Anzeige gegen Unbekannt wegen Erpressung erstattet. Sie wurden vorgängig von attraktive Frauen aufgefordert, sich vor laufender Webcams auszuziehen oder sexuelle Handlungen an sich selber vorzunehmen.
weiterlesen
Sicherheit
28.06.2016
M-Budget Mobile ID für sichere digitale Identität
Mobile ID ist ab sofort für alle M-Budget Mobile Kunden verfügbar. Dank ihr können sich Kunden mit ihrem Mobilgerät einfach und sicher auf Internet Portalen oder fürs E-Banking authentifizieren, respektive sich einloggen.
weiterlesen
Jetzt Passwörter ändern
27.06.2016
Kundendaten von Deutscher Telekom im Darknet aufgetaucht
Im so genannten Darknet sollen aktuell Kundendaten von mehr als einem Dutzend Unternehmen angeboten werden – unter anderem auch von Kunden der Telekom.
weiterlesen
Refresh-Windows-Tool
24.06.2016
Microsoft-Tool soll Windows 10 von Bloat befreien
Microsoft hat ein Reinigungs-Tool für Windows 10 entwickelt, mit welchem Nutzer ihr Betriebssystem vollständig von Bloatware befreien können. Leider unterstützt das Programm derzeit nur die Insider-Preview-Versionen.
weiterlesen
Virtual Private Networks
24.06.2016
Unterwegs kostenlos VPN nutzen
Bei der Nutzung von öffentlichen WLAN-Hotspots ist die Verbindung, mit der eventuell wichtige Daten übermittelt werden, ungeschützt. Ein kostenloser VPN-Dienst sperrt Datenspione aus.
weiterlesen
Zwei-Faktor-Authentifizierung
24.06.2016
Google sichert Accounts mit dem Smartphone ab
Googles Zwei-Faktor-Authentifizierung erlaubt ab sofort auch eine Anmeldung per Smartphone. Dabei wird das Gerät selbst als Schlüssel verwendet, ein SMS-Code ist nicht mehr erforderlich.
weiterlesen
Warnung
24.06.2016
Gefälschte SMS mit gefährlichem Anhang im Namen der Post
Die Post hat eine Warnung ausgesprochen und macht darauf aufmerksam, dass in ihrem Namen gefälschte SMS mit einem Trojaner verschickt werden. Sie zeigt auch, wie man diese Fälschungen erkennen kann.
weiterlesen
Sicheres Mailing
24.06.2016
Sandblast Cloud sichert Office 365
Check Point bietet seine Sandblast-Technologie nun auch für Kunden von Office 365 an. Die Lösung scannt E-Mails auf mögliche Bedrohungen und will sogar vor Zero-Day-Exploits schützen.
weiterlesen
Metadaten auswerten
23.06.2016
Was deine Tweets über dich verraten
Metadaten können sehr viel über User verraten. Wie viel man durch die Kombination der Informationen zweier unabhängiger Online-Dienste über User herausfinden kann, zeigt das Projekt "Tweetmap".
weiterlesen