Hotspots
13.08.2016
Offene Hotspots als Cyber-Falle
Um zu testen, wie sorglos die Leute mit offenen Wifi-Hotspots umgehen, hat die IT-Security-Firma Avast am Parteitag der Republikaner in Cleveland Gratis-Einwählknoten errichtet.
weiterlesen
Sicherheitslücke
12.08.2016
Qualcomm: Gegenmittel zu "QuadRooter"-Sicherheitslücken liegt vor
Rund 900 Millionen Smartphones und Tablets mit dem Google-Betriebssystem Android sollen anfällig gegen Hackerattacken sein. Jetzt meldet der Chipsatz-Herstellers Qualcomm die Verfügbarkeit eines Patches.
weiterlesen
Bye bye Flash
11.08.2016
Google weitet die Flash-Blockade in Chrome aus
Google Chrome wird ab der kommenden Version 53 rund 90 Prozent aller Flash-Inhalte im Netz automatisch blockieren. Damit weitet Google die schon im vergangenen Jahr eingeleitete Flash-Blockade aus.
weiterlesen
Passwörter allein genügen nicht
10.08.2016
Mehr Schutz mit 2-Faktor-Authentifizierung
Ein starkes Passwort allein genügt meist nicht, um Logins abzusichern. Eine 2-Faktor-Authentifizierung fügt eine weitere Sicherheitsebene hinzu und erhöht den Schutz ungemein.
weiterlesen
USB-Stick
10.08.2016
Infizierte USB-Sticks: Jeder Zweite fällt drauf rein
Menschen sind von Natur aus neugierig. Einem gefundenen USB-Stick mit der Aufschrift "Aktuelle Gehaltslisten 2016" kann nur jeder Zweite widerstehen. Der fahrlässig ausgeführte Klick kann teuer werden.
weiterlesen
IT-Security-Konferenz
10.08.2016
Sind Supercomputer die besseren Hacker?
An der IT-Security-Konferenz sind sieben Supercomputer in einem Hacking-Wettbewerb gegeneinander angetreten. Es galt, Software-Schwachstellen zu entdecken.
weiterlesen
Android-Geräte
09.08.2016
Fast eine Milliarde Android-Geräte mit Sicherheitslücken
Sicherheitsforscher haben in Chipsätzen von Qualcomm fehlerhafte Software gefunden, die zahlreiche Android-Geräte mit Googles Betriebssystem verwundbar machen.
weiterlesen
Apple
08.08.2016
Apple zahlt 200'000 Dollar Kopfgeld-Prämie pro Bug
So viel ist Apple die Sicherheit seiner iOS-Devices wert. Wer dem Unternehmen hochgefährliche Bugs in seiner 'Firmware' meldet, erhält ein Preisgeld von 200'000 Dollar.
weiterlesen
Windows 10
07.08.2016
Anniversary Update bringt den Cortana-Zwang
Bisher war Microsofts Assistenzsystem Cortana unter Windows 10 ein optionales Feature. Nach dem Anniversary Update wird aber die bisherige Standardsuche durch Cortana ersetzt.
weiterlesen
Neue Betrugsmasche
05.08.2016
Stadtpolizei Zürich lanciert Präventionskampagne #fakefameZH
Seit einigen Monaten kommt es vermehrt zu Anzeigen, bei denen Jugendliche und junge Erwachsene im Fokus von Betrügern stehen. Die Stadtpolizei Zürich lancierte deshalb zusammen mit weiteren Institutionen eine Social-Media-Präventionskampagne.
weiterlesen