Cybercrime
24.08.2016
Erste Schweizer Anklage wegen weltweitem „Phishing“
Die Bundesanwaltschaft hat die Anklageschrift im abgekürzten Verfahren gegen drei mutmassliche Mitglieder einer auf den gewerbsmässigen betrügerischen Missbrauch von Kreditkartendaten spezialisierten Gruppierung eingereicht.
weiterlesen
Warnung
24.08.2016
Betrügerische E-Mails im Namen von Apple
Aufgepasst! Es sind betrügerische Mails im Namen von Apple im Umlauf, die persönliche Daten wie auch Kreditkarteninformationen und die Apple-ID als Ziel haben.
weiterlesen
iPhone und Co.
21.08.2016
So sicher sind Fingerabdruck-Scanner
Immer mehr Hersteller verbauen Fingerabdrucksensoren zur Entsperrung ihrer Smartphones. Die Technik ist aufwendig und relativ schwer zu überlisten.
weiterlesen
IT-Sicherheit
20.08.2016
Hacker loben Windows 10
Windows 10 ist Microsofts bislang sicherstes Betriebssystem. In diesem Punkt sind sich die Hacker auf der diesjährigen Black-Hat-Konferenz einig.
weiterlesen
Versteigerung von Programmen
20.08.2016
Wahrscheinlich echte Hacker-Software der NSA veröffentlicht
Offenbar konnten Unbekannte Software-Werkzeuge des US-Geheimdiensts NSA für Hacker-Angriffe in ihren Besitz bringen. Die Software ist unter anderem dafür gedacht, trotz Schutzmassnahmen in Netzwerke einzudringen.
weiterlesen
Nomoreransom.org
18.08.2016
Aufklärung über Erpresser-Trojaner
Trojaner und Ransomware gehören aktuell zu den grössten digitalen Gefahren im Netz. Eine Internetseite will darüber aufklären und liefert zudem Werkzeuge zum Dechiffrieren verschlüsselter Datensätze.
weiterlesen
Kritische Lücke geschlossen
17.08.2016
Blackberry verteilt QuadRooter-Patches als erster
Als erster grosser Hersteller hat Blackberry die QuadRooter-Sicherheitslücke vollständig geschlossen. Der flotte Hotpatch zeigt, wie ernst die Kanadier das Thema Sicherheit unter Android nehmen.
weiterlesen
Google
16.08.2016
Google gibt Entwarnung: Grossteil der Android-Geräte gegen QuadRooter-Lücke gewappnet
Google zufolge sind 90 Prozent der potenziell gefährdeten Android-Geräte gegen «QuadRoot» gesichert. Dennoch sollte man weiterhin auf der Hut sein.
weiterlesen
Umfrage
16.08.2016
Smartphone-Nutzer: Keine Kompromisse beim Thema Sicherheit
Laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage schützen mittlerweile 91 Prozent der deutschen Smartphone-Nutzer ihr Gerät vor unberechtigten Zugriffen.
weiterlesen
Peinliche Lücke
14.08.2016
Secure Boot kann aus der Ferne deaktiviert werden. Microsoft steht bedröppelt da.
Sicherheitsforscher knacken Windows Secure Boot. Schuld ist das Unternehmen selbst, dem es auch durch zwei Patches nicht gelungen ist, die Lücke zu schliessen.
weiterlesen