Wie dick bist du?
11.01.2017
Mastercard will offenbar Kundendaten auswerten
Mastercard hat einen Patentantrag gestellt, der für Stirnrunzeln sorgt. Der Kreditkartenriese hat offenbar vor, Kundendaten auszuwerten, um Rückschlüsse auf die körperliche Verfassung seiner Nutzer ziehen zu können.
weiterlesen
Online-Kommunikation
10.01.2017
EU-Kommission will mehr Datenschutz für Skype und Co.
Brüssel fordert mehr Datenschutz für Online-Kommunikationsdienste wie Skype, WhatsApp und Co. Künftig sollen hier dieselben Bestimmungen wie bei herkömmlichen Telefongesprächen gelten.
weiterlesen
Magento-Lücke
10.01.2017
BSI warnt vor über 1.000 betroffenen Online-Shops
Mindestens 1.000 deutsche Online-Shops sollen nach Informationen des BSI von Online-Skimming betroffen sein. Cyber-Kriminelle erbeuten dabei wertvolle Zahlungsinformationen von Shop-Kunden.
weiterlesen
Verschlüsselung
08.01.2017
Volumes bei Veracrypt automatisch trennen
Wer mit dem Tool VeraCrypt seine Daten verschlüsselt, sollte die automatische Trennung der Volumes aktivieren, um anderen den Zugang zu sensiblen Daten zu erschweren.
weiterlesen
Android TV
06.01.2017
Cyberkriminelle verschlüsseln den Fernseher. Was tun?
Ransomware, die Daten auf PCs oder Smartphones verschlüsseln sind bekannt. Nun gerät auch der sonntägliche Tatort unter Beschuss.
weiterlesen
Peinlicher Fehler
06.01.2017
Diese Phishing-Mail ging in die Hose
Im Namen der Credit Suisse macht eine weitere Phishing-Mail die Runde. Am Schluss der Betrugsmail ist den Angreifern aber ein lustiger Fehler unterlaufen.
weiterlesen
Sehgewohnheiten
06.01.2017
Auch Settop-Boxen in der Schweiz unter Spähverdacht
Nicht nur Samsung, sondern auch Sunrise, Swisscom und UPC spionieren die Fernsehgewohnheiten ihrer Kunden aus.
weiterlesen
Weiss und gefährlich
06.01.2017
Gefälschte iPhone-Ladegeräte erkennen
USB-Ladegeräte sind allgegenwärtig. Wer sein iPhone jedoch schützen will, sollte besser nur auf originales Zubehör vertrauen. Denn Produktfälschungen können gefährlich sein.
weiterlesen
Verschlüsselung
06.01.2017
Datenschutz fängt am eigenen Rechner an
Wer seine Daten vor den Augen und dem Zugriff Fremder schützen will, muss sie verschlüsseln. Das klingt schwieriger als es ist, den eigentlich bringt Windows dafür schon alles mit. Wem das nicht reicht, für den gibt es gute und kostenlose Lösungen.
weiterlesen
Cyber Security
05.01.2017
VatiCAN-Software soll Autos vor Hackern schützen
Autos sind mittlerweile rollende Computer-Systeme und entsprechend anfällig auf Angriffe. Nun haben deutsche Informatiker eine Software entwickelt, die Schutz vor Attacken bieten soll.
weiterlesen