Malware im E-Mail-Anhang
10.02.2017
Cyberkriminelle nutzen unscheinbare Dateiformate
Laut einer aktuellen Microsoft-Untersuchung verwenden Cyberkriminelle zunehmend weniger suspekte Dateiformate, um Malware und Trojaner zu verbreiten.
weiterlesen
Falsche Spannung und Spionage
10.02.2017
Öffentliche USB-Ladestecker bergen Risiken
Es gibt sie an immer mehr Orten: USB-Anschlüsse zum Laden von Smartphones und anderen Elektronikgeräten. Doch so praktisch das auf den ersten Blick erscheint - sein Smartphone sorglos anzuschliessen, kann eine richtig schlechte Idee sein.
weiterlesen
Pornos, Malware & Co.
09.02.2017
Abfangjäger gegen unerwünschte Inhalte
Freier Internetzugriff und BYOD können Unternehmen vor neue Probleme stellen. Ein Content-Filter schützt vor Missbrauch, rechtlichen Risiken und Schäden an der IT-Infrastruktur.
weiterlesen
Safer Internet Day
08.02.2017
8 Sicherheits-Tipps für den digitalen Alltag
Zur Feier des Safer Internet Days gibt Online PC acht elementare Tipps für einen sicheren digitalen Alltag an PC, Smartphone und Co.
weiterlesen
Experten-Interview
07.02.2017
Trügerische Sicherheit: Die Gefahren im vernetzten Zuhause
Sicherheitsexperte Marko Vogel von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG spricht im Interview über die Risiken, die die zunehmende Vernetzung im Smart Home mit sich bringt.
weiterlesen
Mit Adlern und Störsendern
07.02.2017
So jagt die Polizei "Problem-Drohnen"
Immer mehr Menschen kaufen sich privat Drohnen. Bald werden allein in Deutschland mehr als eine Million durch die Luft surren. Die Polizei rüstet sich deshalb verstärkt zur Drohnen-Abwehr - mit High-Tech und mit Low-Tech.
weiterlesen
US-Gerichtsurteil
06.02.2017
Google muss ausländische Inhalte an FBI übergeben
Datenzugriff auch über die Grenzen hinaus: Einem Gerichtsurteil in den USA nach muss Google dem FBI auch im Ausland gespeicherte E-Mails übergeben. Google will sich gegen das Urteil wehren.
weiterlesen
Lithium-Ionen-Akkus
06.02.2017
Südkorea verschärft Akku-Regeln nach Note-7-Bränden
Nach den Bränden bei Samsungs Smartphone Galaxy Note 7 will Südkoreas Regierung die Sicherheitsrichtlinien für Lithium-Ionen-Akkus verschärfen.
weiterlesen
Seehotel Jaegerwirt
06.02.2017
Österreichisches Hotel fällt mehrmals Cyberkriminellen zum Opfer
Insgesamt vier Mal hackten Cyberkriminelle das Seehotel Jaegerwirt. Sie kaperten jeweils deren Systeme und forderten Lösegeld zur Entsperrung.
weiterlesen
Hackerangriffe
06.02.2017
Cyberkriminelle legen Krankenhaus lahm
Lahmgelegte Rechner im Operationssaal oder in der Zulassungsstelle: Immer wieder sind im vergangenen Jahr Krankenhäuser und Stadtverwaltungen Opfer von Hackerangriffen geworden, die Schäden gehen in die Millionenhöhe. Was hat sich seitdem getan?
weiterlesen