CyberArk-Studie
18.12.2017
Die Hälfte der Unternehmen informiert Kunden nicht bei Datenpannen
Einer aktuellen CyberArk-Umfrage zufolge informierten 50 Prozent der Unternehmen Kunden nicht vollständig, wenn deren persönliche Daten bei einem Cyber-Angriff kompromittiert wurden.
weiterlesen
Nativer Client und Server
18.12.2017
Windows 10 kommt jetzt mit SSH
Still und heimlich rüstet Microsoft sein Betriebssystem Windows 10 mit einem nativen SSH-Client und -Server auf. Mit wenigen Klicks in den Einstellungen sind die Tools aktiviert.
weiterlesen
Verschlüsselung
14.12.2017
So schützt Google Ihre Daten in der Cloud
Google verarbeitet auf seiner Cloud-Plattform riesige Datensätze. Wie der Konzern die Sicherheit dieser Daten durch Verschlüsselung gewährleistet, haben die Kalifornier jetzt im Detail erläutert.
weiterlesen
Schwachstelle
14.12.2017
Populäre Websites anfällig für Lauschangriffe
Der Datenverkehr von Websites wie Facebook oder PayPal kann entschlüsselt werden, wie Sicherheitsforscher heraufgefunden haben. Möglich macht dies eine altbekannte Schwachstelle aus den späten 90-Jahren, die ursprünglich von einem Schweizer Kryptografen entdeckt wurde.
weiterlesen
Zugangsdaten
12.12.2017
Schweizer Daten-Leak: Shop ist bekannt!
Der gigantische Datenleak mit 70'000 gestohlenen Zugangsdaten schlug hohe Wellen. Jetzt ist der betroffene Webshop bekannt. Was nun?
weiterlesen
Suchfunktion
12.12.2017
Ein «Google» für verschlüsselte Daten
Der Schweizer Security-Spezialist DSwiss lanciert eine Suchfunktion für verschlüsselte Daten. Ab 2018 soll die Technik im hauseigenen Hochsicherheits-Cloudspeicher SecureSafe zur Anwendung kommen.
weiterlesen
Schnüffelmechanismus
11.12.2017
Keylogger auf HP-Laptops gesichtet
Hunderte HP-Notebooks von HP liefern ab Werk einen Keylogger mit. Dieser könnte bei Bedarf zum Mitschneiden von Tastatureingaben aktiviert werden.
weiterlesen
Webmaildienst
11.12.2017
ProtonMail öffnet sich Mail-Clients
Mit der Zusatz-Software Bridge bietet der Schweizer Ende-zu-Ende-verschlüsselte Webmaildienst ProtonMail eine Möglichkeit an, konventionelle E-Mail-Clients wie Outlook, Thunderbird und Apple Mail für die sichere E-Post-Abwicklung zu verwenden.
weiterlesen
Mangelhafter Schutz der Daten
11.12.2017
Smartphones werden immer interessanter für Hacker
Viele Smartphone-Nutzer verwalten kritische Daten auf ihrem Gerät. Geld für einen angemessenen Antiviren-Schutz wollen hingegen nur Wenige ausgeben.
weiterlesen
Botnet
11.12.2017
Telekom entdeckt Cyberangriff auf Huawei-Router
Die Deutsche Telekom hat einen Hackerangriff auf Huawei-Router entdeckt. Ziel sei es gewesen, ein riesiges Botnet aufzuspannen. In der Spitze wurden bis zu 200.000 Datenpakete pro Stunde registriert.
weiterlesen