Unternehmen unter Beschuss
27.12.2017
Cyber-Angriffe aus China nehmen zu
Deutsche Behörden und Unternehmen stehen zunehmend unter Beschuss durch chinesische Hacker. Auch Chinas Geheimdienst soll an umfangreichen Attacken auf deutsche und europäische Ziele beteiligt sein.
weiterlesen
Drahtlose Videoüberwachung
27.12.2017
Amazon schnappt sich Blink
Amazon hat das Start-up für drahtlose Video-Überwachsungssysteme Blink gekauft. Das Know-how von Blink kann der E-Commerce-Riese insbesondere für seinen Amazon Key Service gut gebrauchen. Denn für diesen benötigt der User vernetzte Sicherheitskameras.
weiterlesen
Brute-Force-Attacken
27.12.2017
Hacker haben WordPress-Seiten im Visier
Bis zu 14 Millionen Attacken pro Stunde: Sicherheitsforscher warnen vor einer Welle von Brute-Force-Attacken von Kryptominern, die es auf Adminzugänge abgesehen hätten.
weiterlesen
Ransomware
22.12.2017
USA sieht Nordkorea als Urheber von WannaCry
Die US-Regierung will Beweise dafür gefunden haben, dass Nordkorea hinter der Erpressersoftware "WannaCry" steckt. Wie ein Heimatschutzbeauftragter im Wall Street Journal schreibt, erhebe man den Vorwurf nicht leichtfertig und stehe damit auch nicht allein da.
weiterlesen
Loapi
22.12.2017
Miner-Malware lässt Smartphone anschwellen
DDoS-Angriffe, Crypto-Mining und Explosionsgefahr – so bedroht «Loapi» Smartphones.
weiterlesen
Externe Zwei-Faktor-Verifizierung
22.12.2017
Mehr Kontosicherheit bei Twitter
Twitter dreht die Sicherheitsschraube an. Um Nutzerkonten zu schützen, können User jetzt auch externe Apps einsetzen, um die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu nutzen.
weiterlesen
Digitale Unterschrift
21.12.2017
Bankdokumente rechtsgültig online unterzeichnen
Bankdokumente wie Kreditverträge konnten bisher noch nicht online abgeschlossen werden. Mit dem Digital Identification & Signing Service von Swisscom ist das nun möglich.
weiterlesen
Bald auch für Windows 10 Pro
20.12.2017
Windows Defender Application Guard (WDAG)
Microsoft will die WDAG-Sicherheitsfunktion künftig auch Nutzern von Windows 10 Pro zur Verfügung stellen. Bislang war das Feature zur Absicherung von Browser-Sitzungen über Virtualisierung allein Kunden der Enterprise-Version vorbehalten.
weiterlesen
Heimlich mitinstalliert
20.12.2017
Mozilla schmuggelt Werbe-Add-on in Firefox
Mozilla hat heimlich ein Promo-Add-on an seine Firefox-Nutzer verteilt. Laut Anbieter handle es sich dabei um eine Zusammenarbeit mit den Machern der TV-Serie "Mr. Robot". Mozilla habe die Anwender damit überraschen wollen.
weiterlesen
Digital Trust
19.12.2017
ETH Lausanne gründet Plattform für «digitales Vertrauen»
Die ETH Lausanne (EPFL) hat die Gründung eines «Center for Digital Trust» bekanntgegeben. Acht Partner aus Industrie und Institutionen haben Interesse gezeigt, sich zusammen mit der EPFL für diese Plattform zu engagieren.
weiterlesen