Angriff auf iPhone und Co.
22.01.2018
Textbombe bringt Apps auf Apple-Geräten zum Absturz
Momentan verbreitet eine sogenannte Textbombe unter Apple-Fans Angst. Doch Nutzer können sich auf zwei Wegen gegen den Angriff auf ihr Gerät wehren.
weiterlesen
Sicherheits-Tool
21.01.2018
G Suite erhält neues Security Center
Google integriert ein neues Sicherheits-Feature in seine G Suite. Das Security Center bietet Administratoren einen schnellen Überblick über die Datensicherheit des Unternehmens.
weiterlesen
Schweizer VPN mit Tor-Anbindung
18.01.2018
ProtonVPN ist jetzt für Android verfügbar
Der Schweizer Krypto-Experte Proton Technologies weitet seinen Dienst ProtonVPN nun auch auf Android aus. Der Service verspricht hohe Sicherheits- und Datenschutzstandards.
weiterlesen
Schwachstellen
18.01.2018
Meltdown und Spectre: Lesen ohne zu lesen
Was Meltdown und Spectre mit einem Schachspiel zu tun haben und worum es bei den Sicherheitslücken aus technischer Sicht geht. Ein Informatikprofessor erklärt.
weiterlesen
PC betroffen?
18.01.2018
Diese Programme entlarven Meltdown und Spectre
Mit den beiden Gratis-Utility-Programmen InSpectre von Gibson Research und Spectre Meltdown CPU Checker von Ashampoo lässt sich schnell überprüfen, ob die eigene Windows-Machine anfällig ist für Meltdown und Spectre.
weiterlesen
Spionagesoftware Skygofree
17.01.2018
Kaspersky entdeckt mächtigen Android-Trojaner
Kaspersky hat eine Spionagesoftware für Android entdeckt. Damit können Angreifer WhatsApp-Nachrichten und SMS mitlesen, Daten aus anderen Apps abgreifen und sogar Gespräche über das Mikrofon mithören.
weiterlesen
Prozessorlücken
17.01.2018
Hier geht es zu den ersten BIOS-Updates wegen Meltdown und Spectre
Nur mit den neusten BIOS-Updates dichtet man die schweren Prozessorlücken im Zusammenspiel mit den Betriebssystem-Updates ab. Aber überstürzen Sie nichts!
weiterlesen
Manipulierte Telefonnummern
16.01.2018
Stadtpolizei Zürich warnt erneut vor Spoofing
Die Betrugsmasche Spoofing gaukelt beim Anruf falsche Telefonnummern vor. Die Stadtpolizei warnt vor Anrufen falscher Polizisten.
weiterlesen
500.000 Nutzer sind betroffen
16.01.2018
Chrome-Erweiterungen mit Schadcode entdeckt
Über 500.000 Chrome-Nutzer haben sich mit Schadcode verseuchte Browser-Erweiterungen heruntergeladen. Kriminelle können diese zum Klickbetrug und zur SEO-Manipulation missbrauchen.
weiterlesen
Neue Security-Lösung
16.01.2018
Blackberry Jarvis soll vernetzte Fahrzeuge absichern
Der Smartphone-Pionier Blackberry stellt mit Jarvis eine neue Sicherheitslösung zum Schutz von vernetzten und autonomen Fahrzeugen vor. Der Dienst prüft die Software von Autoherstellern auf mögliche Schwachstellen.
weiterlesen