Leck im Task Scheduler
29.08.2018
Zero-Day-Lücke in Windows auf Twitter veröffentlicht
Ein unbekannter Sicherheitsexperte hat eine Zero-Day-Lücke in Windows auf Twitter veröffentlicht. Derzeit gibt es noch keinen Patch, Microsoft arbeite jedoch daran.
weiterlesen
Mehr Transparenz, weniger Fake
29.08.2018
Instagram führt drei neue Tools für mehr Sicherheit ein
Instagram launcht gleich drei neue Tools, die Nutzer mehr Transparenz und weniger Fakes versprechen. Dazu gehören auch die blauen Verifikations-Häkchen, für die sich ab sofort alle User bewerben können.
weiterlesen
Keinesfalls geheim
28.08.2018
Chrome trackt Nutzer auch im Inkognito-Modus
Google kann das Surfverhalten von Chrome-Nutzern im Privatmodus im Nachhinein eindeutig zuordnen. Wie Forscher nun herausgefunden haben, gilt dies auch für das Nutzerverhalten auf Drittanbieterseiten.
weiterlesen
Umfrage
27.08.2018
4,4 Millionen Deutsche wurden Opfer von Fake Shops
Fake Shops betrügen Verbraucher im grossen Stil. Das zeigt eine Untersuchung der Organisation "Marktwächter Digitale Welt" der Verbraucherzentrale Brandenburg. 4,4 Millionen Deutsche sollen demnach Opfer dieser Betrugsmasche geworden seien.
weiterlesen
Kontodaten entwendet
27.08.2018
Hacker stehlen zwei Millionen Daten von T-Mobile
T-Mobile meldet einen Hackerangriff, bei dem rund zwei Millionen personenbezogene Kundendaten entwendet wurden. Betroffen wären ausschliesslich Kunden in den USA. Der unautorisierte Zugriff sei schnell bemerkt und umgehend unterbunden worden, heisst es.
weiterlesen
Mehr Schutz für die Bundes-IT
25.08.2018
Ständeratskommission hält am Informationssicherheitsgesetz fest
Die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerats befürwortet das Informationssicherheitsgesetz nach wie vor. Nun geht die Vorlage zurück an den Ständerat. Der Nationalrat hatte die Vorlage im März abgelehnt.
weiterlesen
Passwortverwaltung
24.08.2018
1Password startet in Version 7 für Android
Der Passwortverwalter 1Password ist jetzt in der neuen Version 7 auch für Android-Geräte verfügbar. Mit dem Update erhält die App unter anderem eine Anbindung zum Dienst haveibeenpwned zur Kontrolle der Passwortintegrität.
weiterlesen
Umfrage von Barracuda
23.08.2018
Zahlungsbereitschaft bei Ransomware-Angriffen wächst
Eine Umfrage von Barracuda legt es an den Tag: Zwar gehen die Ransomware-Angriffe zurück. Allerdings steigt die Bereitschaft der Opfer, auf die Forderungen der Cyberkriminellen einzugehen.
weiterlesen
User tracking
22.08.2018
Standortübermittlung an Google bis zu 340 Mal am Tag
Eine Untersuchung ergab, dass Android-Smartphones den Standort des Gerätes bis zu 340 Mal am Tag an Google übermittelten, wenn der Chrome-Browser im Hintergrund aktiv war. Der Suchmaschinenprimus selbst kritisiert die Studie jedoch als stark irreführend.
weiterlesen
Watson überwacht Zahlungsverkehr
21.08.2018
KI gegen Korruption in Behörden
IBMs Watson soll Korruptionsfälle in Berliner Behörden aufdecken. Bereits seit 2017 kommt die KI im Landesverwaltungsamt der Hauptstadt zum Einsatz. Korruption sei ein Kontrolldelikt und der riesige Datenberg könne nur von Computern bewältigt werden, heisst es.
weiterlesen