Kein Patch verfügbar
06.09.2018
Hacker nutzen Zero-Day-Lücke in Windows aktiv aus
Die auf Twitter veröffentliche Zero-Day-Lücke in Windows wird derzeit von einer Hackergruppe zur Verteilung von Malware genutzt. Bis jetzt gibt es keinen offiziellen Patch von Microsoft, das CERT stellt für die Zwischenzeit jedoch einen Workaround bereit.
weiterlesen
Schweizer Security Barometer
06.09.2018
Makro-Malware-Epidemie
Schweizer Anwender wurden im August mit Phishing-Mails überschwemmt. In deren Schlepptau fanden sich Word-Dateien mit Makro-Malware. Dies belegt auch das aktuelle Security Barometer von Computerworld und Symantec.
weiterlesen
Quantensysteme und Kryptographie
05.09.2018
Quantenrechner gefährden Verschlüsselung
Quantenrechner haben in den letzten paar Jahren riesige Fortschritte gemacht. Sie sind in Kürze in der Lage, gängige Kryptographie-Methoden auszuhebeln. Doch es gibt Verschlüsselungsverfahren, die auch gegen die Rechenpower von Qubits bestehen können.
weiterlesen
Richtige Methode wählen
03.09.2018
Alle Daten vom Smartphone löschen
Wer sein Smartphone zurücksetzt, entfernt nicht automatisch alle auf dem Gerät gespeicherten Daten. Entscheidend ist, welche Option hierfür gewählt wird. Tipps gibt die Stiftung Warentest.
weiterlesen
Für kleine Unternehmen und Selbstständige
03.09.2018
BSI-Leitfaden zur sicheren Nutzung von Ubuntu
Wie eine sichere Nutzung des Open-Source-Betriebssystems Ubuntu im professionellen Gebrauch zu gewährleisten ist, zeigt das BSI in einem kompakten Leitfaden. Das PDF steht gratis und barrierefrei zum Download bereit.
weiterlesen
Internet of Shit
02.09.2018
Chaos Computer Club warnt vor Sicherheitsproblemen im Smart Home
Während auf der IFA in Berlin neue Lösungen rund um das smarte Zuhause vorgestellt werden, warnen Experten des Chaos Computer Club vor den Risiken der digitalen Gadgets.
weiterlesen
Betrugsmasche per E-Mail
01.09.2018
Internet-Kriminelle arbeiten mit schlaueren Tricks
Eine dubiose E-Mail im Posteingang: Wer sie anklickt, kann schnell auf fiese Betrugsmaschen reinfallen. Die Tricks der Betrüger werden nach Ansicht von Experten raffinierter. Man kann sie trotzdem noch ganz gut erkennen, wenn man auf ein paar Dinge achtet.
weiterlesen
Für mehr Speed & Datenschutz
31.08.2018
Firefox blockiert Tracking künftig automatisch
Mozilla stattet seinen Firefox-Browser mit neuen Anti-Tracking-Funktionen aus, um den Datenschutz seiner Nutzer sicherzustellen und das Surfen im Netz zu beschleunigen.
weiterlesen
Nach dem Spionage-Dilemma
30.08.2018
Ccleaner kommt in runderneuerte Version 5.46
Nach den Schnüffelvorwürfen in Version 5.45 kommt nun der runderneuerte Ccleaner 5.46. Mit der neuen Version will der Hersteller für mehr Transparenz sorgen und darüber hinaus den Nutzern ermöglichen, die Datenabfrage gänzlich einzustellen.
weiterlesen
Neue Alphabet-Tochter
29.08.2018
Google-Schwester Chronicle will IT-Security skalieren
Seit Januar existiert die auf Cybersecurity spezialisierte Alphabet-Tochter Chronicle. Nun erklärt CEO Stephen Gillett erstmals gegenüber US-Medien, was die Firma vorhat.
weiterlesen