DNS-Dienst 1.1.1.1
12.11.2018
Cloudflare geht mit neuen Mobile-Apps an den Start
Cloudflare veröffentlicht Android- und iOS-Apps für seinen DNS-Dienst 1.1.1.1. Mit den Anwednungen sollen Nutzer nicht nur schneller, sondern auch sicherer surfen.
weiterlesen
Smartphone schützen
12.11.2018
Öffentliche Ladegeräte können eine Falle sein
Aufgepasst an öffentlichen Smartphone-Ladestationen: Über USB-Stecker und -Netzteile können Viren auf das Telefon gelangen oder Daten geklaut werden.
weiterlesen
Europäischer Login-Standard
09.11.2018
Die NetID geht offiziell an den Start
Der europäische Login-Standard NetID ist offiziell gestartet. Rund 60 Partner sind mit dabei, darunter Merkur.de, sat1.de sowie der Online-Mode-Shop Calida. Nutzer können sich ab sofort bei diesen Partnern mit einem einheitlichen Account anmelden.
weiterlesen
One Identity
08.11.2018
Das Passwort ist tot, lang lebe die Web-Authentifizierung
Dass der Schurke ein streng gehütetes Passwort stiehlt, um noch so ausgefeilte Sicherheitsmassnahmen zu umgehen, mutet auf den ersten Blick an wie ein Klischee aus einem Action- oder Spionagefilm. Aber die Realität ist in vielen Fällen näher an der Fiktion als es so manchem Unternehmen lieb ist.
weiterlesen
Betrugsmasche mit WhatsApp-Backups
07.11.2018
Betrüger verkaufen erfundene WhatsApp-Mitgliedschaften
Eine Betrugsmasche mit WhatsApp-Backups soll Nutzern das Geld aus der Tasche ziehen. Experten raten, Mails mit dem Betreff "Zahlungserinnerung" gleich zu löschen.
weiterlesen
Verifizierte Twitter-Accounts
06.11.2018
Bitcoin-Betrug mit gefälschten Accounts von Tesla-Chef Musk
Kriminelle versuchen derzeit mit gefälschten Twitter-Accounts Bitcoin von den Nutzern zu ergaunern. Die Konten, die allesamt mit einem blauen Punkt zur Verifizierung versehen sind, gehören vermeintlich bekannten Marken oder Prominenten wie Elon Musk.
weiterlesen
Nach CCC-Security-Test
06.11.2018
Fachleute über Verwundbarkeit des Genfer E-Voting-Systems uneins
Hacker des Schweizer Chaos Computer Clubs haben kürzlich das Genfer E-Voting-System untersucht und eine Schwachstelle gefunden. Das E-Voting-No-Komitee sieht sich deshalb in seiner Auffassung bestätigt, dass E-Voting unsicher sei. Dem widerspricht die Bundeskanzlei.
weiterlesen
7Alliance-Studie
06.11.2018
Hitze ist die grösste Gefahr für Rechenzentren
Überhitzung (93 Prozent), Feuer (91 Prozent) und Erschütterungen (88 Prozent) sind die Hauptgründe für Rechenzentrumsausfälle.
weiterlesen
Verweigerung zur Entschlüsselung
05.11.2018
Telegram muss Geldstrafe in Russland zahlen
Telegram muss mehr als 10.000 Euro Strafe zahlen, weil sich der Chatdienst dem Inlandsgeheimdienst FSB von Russland das Mitlesen von verschlüsselten Nachrichten verweigert.
weiterlesen
Sicherheitsrisiko
05.11.2018
Anmeldung auf Google nur noch mit Javascript möglich
Eine Anmeldung auf das Google-Konto ist nur noch mit aktiviertem Javascript möglich. Der Konzern begründet das mit einer neuen Sicherheitsprüfung beim Einloggen. Gleichzeitig bringt Javascript aber auch ein Sicherheitsrisiko mit sich.
weiterlesen