Trojaner
21.11.2018
Vorsicht: gefälschte E-Mails im Namen der Waadtländer Kantonspolizei
Die Melde- und Analysestelle Melani warnt auf Twitter vor Retefe-Fake-E-Mails.
weiterlesen
Homomorphe Kryptierung
20.11.2018
Datenverschlüsselung auch während Verarbeitung
Daten werden derzeit in der Regel nur verschlüsselt verschickt und gespeichert, jedoch nicht im kryptierten Zustand verarbeitet. Das soll sich mit homomorphen Verschlüsselungsverfahren ändern.
weiterlesen
Have I Been Pwned
20.11.2018
Firefox warnt vor gehackten Seiten
Der Security-Dienst Firefox Monitor wird nun fest mit dem Mozilla-Browser verzahnt. Ruft der Nutzer eine korrumpiert Seite im Web auf, warnt Firefox umgehend mit einer Benachrichtigung.
weiterlesen
Untersuchung in den Niederlanden
19.11.2018
Schwere Datenschutzmängel in Microsoft Office entdeckt
Eine Datenschutz-Folgenabschätzung im Auftrag der niederländischen Regierung hat schwere Datenschutzmängel in Microsofts Office ProPlus offenbart. Demzufolge telefoniert die Produktiv-Suite öfters und in grösserem Masse nach Hause als bisher angenommen.
weiterlesen
Für Online Hypothekar-Bereich
19.11.2018
St.Galler Kantonalbank setzt als erstes Finanzunternehmen auf SwissID
Die St.Galler Kantonalbank setzt als erstes Finanzunternehmen auf die nationale digitale Identität SwissID. Neben dem existierenden SGKB Login können Kunden ab sofort auch die SwissID einsetzen, um den Online Hypothekar-Bereich der St.Galler Kantonalbank zu nutzen.
weiterlesen
Melani
19.11.2018
Vorsicht: Gefälschte E-Mails im Namen des VBS
Die Melde- und Analysestelle Melani warnt auf Twitter vor Fake-E-Mails.
weiterlesen
Mobile Security
16.11.2018
ProtonVPN geht für iOS an den Start
ProtonVPN steht nun auch allen iOS-Nutzern zur Verfügung. Wie der Schweizer Verschlüsselungsspezialist Proton Technologies mitteilt, ist der Dienst damit nun über alle gängigen Plattformen zu beziehen.
weiterlesen
Störungsfrei im Netz surfen
15.11.2018
Opera 48 für Android blockiert auch Cookie-Banner
Mit der jüngsten Opera-Version können Android-Nutzer ihre Daten besser vor dem Zugriff der Website-Betreiber schützen. Das geht, indem sie Cookie-Anzeigen einfach unterbinden. In den Einstellungen ist eine entsprechende Funktion zu finden.
weiterlesen
Malware mit Lernfaktor
15.11.2018
Banking-Trojaner Trickbot ist noch gefährlicher geworden
Die seit einigen Jahren aktive Malware Trickbot hat neue Fähigkeiten dazubekommen. Ursprünglich handelte es sich bei dem Schadcode um einen reinen Banking Trojaner. Inzwischen kann Trickbot aber auch Passwörter und mehr abgreifen.
weiterlesen
Intel Microcode Boot Loader
13.11.2018
USB-Tool sichert PCs gegen Spectre ab
Da leider viele Mainboard-Hersteller immer noch keine Microupdates zum Schutz vor Spectre-Angriffen ausgerollt haben, sind zahllose Systeme weiterhin gefährdet. Abhilfe verspricht nun ein USB-Tool, das den PC beim Booten absichert.
weiterlesen