Neue Browser-Version veröffentlicht
05.12.2018
Chrome 71 schützt vor Abzocke und verschärft Adblocker
Google verschärft in Chrome 71 den integrierten Adblocker. Ausserdem mit an Bord ist ein Feature, das davor schützen soll, versehentlich Daten an Unbefugte weiterzugeben.
weiterlesen
Browser
05.12.2018
Grundregeln: So machen Sie Ihren Browser sicher
Wer viel im Netz unterwegs ist, sollte Sicherheitsvorkehrungen treffen. Manchmal hat man aber nicht die Zeit für grosse Einstellungen. Darum hier einige Grundregeln.
weiterlesen
Managing Director Frank Hasselmann
03.12.2018
"Galaxus hat in Deutschland grosse Ziele"
Mit eigenständigen Akzenten und viel Geduld - so will Galaxus-Chef Frank Hasselmann den deutschen E-Commerce-Markt erobern.
weiterlesen
Kalter Hackerkrieg
02.12.2018
Wie sich der Westen gegen russische Cyber-Angriffe rüstet
Die USA wollen künftig nicht mehr defensiv auf Online-Attacken reagieren, sondern aggressiver auftreten und Vergeltungsschläge starten. Auch Grossbritannien plant mehr Gegenschläge gegen feindliche Staaten, Terroristen und Kriminelle im Cyber-Raum.
weiterlesen
Sicherheitsleck
01.12.2018
Marriott-Hotelgruppe verliert Daten von 500 Millionen Gästen
Bei der Hotelgruppe Marriott sind über einen längeren Zeitraum Daten entwendet worden. Rund eine halbe Milliarde Gäste sind vom Sicherheitsleck betroffen.
weiterlesen
Security Breach
29.11.2018
Dell setzt alle Kundenpasswörter zurück
Aufgrund eines Sicherheitsvorfalls Anfang des Monats setzt Dell alle Kundenpasswörter für seine Online-Plattform zurück. Unbekannten Hackern sei es gelungen, in das interne Netzwerk des Unternehmens einzudringen.
weiterlesen
V3a, V4 und L1TF
29.11.2018
Windows 10 bekommt neues Microcode-Update gegen Spectre
Microsoft stellt ein neues Microcode-Update für Windows 10 und Windows Server 2019 bereits. Die Standalone-Aktualisierung soll die Systeme vor den Spectre-Varianten V3a, V4 sowie L1TF absichern.
weiterlesen
Vote électronique
28.11.2018
Kanton Genf verzichtet auf seine E-Voting-Plattform
Der Kanton Genf verzichtet auf die Weiterentwicklung der eigenen E-Voting-Plattform. Dies berichtet das Westschweizer Radio RTS.
weiterlesen
FBI hebt Betrügerring aus
28.11.2018
Schlag gegen gigantischen Online-Werbebetrug
Das US-amerikanische Justizministerium klagt acht Männer wegen Online-Werbebetrugs an. Sie sollen durch betrügerische Machenschaften über 30 Millionen US-Dollar an digitalen Werbegeldern abgezweigt haben.
weiterlesen
Android-Apps
28.11.2018
Ad Fraud in Clean Master und anderen Cheetah-Mobile-Apps aufgedeckt
Die Software-Schmiede Cheetah Mobile nutzt seine beliebten Android-Apps offenbar für systematischen Ad Fraud. Hierzu missbrauchen die Chinesen die weitreichenden Zugriffsberechtigungen ihrer Systemtools.
weiterlesen