Open-Source-Lösungen
03.01.2019
EU erweitert Bug-Bounty-Programm Fossa
Das Bug-Bounty-Programm Fossa der Europäischen Union wird ausgebaut. Ausgeschrieben sind 15 Open-Source-Lösungen mit Belohnungen von bis zu 90.000 Euro für einen gefundenen Fehler.
weiterlesen
Ab Version 12
02.01.2019
iOS hilft beim Erstellen sicherer Passwörter
Sich ständige neue Passwörter ausdenken und auch noch merken, ist eine grosse Herausforderung im Alltag. Da können Passwort-Datenbanken eine grosse Hilfe sein. Apple bietet für Nutzer von iOS 12 eine eigene Vorschlags- und Speicherlösung für Passwörter an.
weiterlesen
35C3
02.01.2019
Forscher warnen vor Bluetooth auf älteren Smartphones
Ältere Smartphones der Hersteller Apple und Google haben nach Angaben Darmstädter Forscher massive Sicherheitsmängel in der Umsetzung der Funktechnik Bluetooth. Betroffen sind konkret das iPhone 6 und Nexus 5.
weiterlesen
Samstagsausgabe
31.12.2018
Cyber-Attacke verzögert Druck grosser Tageszeitungen in den USA
Wegen einer Cyber-Attacke auf das Computersystem eines Verlagshauses haben zahlreiche Zeitungsleser in USA ihre Samstagsausgabe verspätet oder überhaupt nicht erhalten.
weiterlesen
Betrug im Internet
30.12.2018
Marktplatz-Bewertungen unbedingt querlesen
Ein hoher Durchschnittswert von Kundenrezensionen bedeutet nicht automatisch, dass Online-Käufer in jedem Fall vor Betrug geschützt sind. Daher lohnt es sich, die Bewertungen genauer zu studieren.
weiterlesen
Digitale Authentifizierung
30.12.2018
Microsoft und Mastercard schliessen strategische Partnerschaft
Microsoft und Mastercard arbeiten an einer universellen und dezentralen Authentifizierungslösung auf Blockchain-Basis. Hierzu sind die Unternehmen eine strategische Partnerschaft eingegangen.
weiterlesen
35c3 in Leipzig
29.12.2018
CCC-Kongress stellt soziale Gerechtigkeit in den Fokus
Der Chaos Computer Club lädt zum grossen Hacker-Kongress 35c3 nach Leipzig. Im Fokus stand dieses Jahr neben aktuellen politischen Themen vor allem auch die soziale Gerechtigkeit.
weiterlesen
Gefahr für innere Sicherheit
28.12.2018
Verfassungsschützer warnt vor Sicherheitsrisiko durch 5G
Der Chef des Verfassungsschutzes warnt vor dem neuen 5G-Standard. Die damit einhergehende Verschlüsselungstechnik könnte auch von Kriminellen für ihre Kommunikation eingesetzt werden.
weiterlesen
Buchtstaben-Abstand zu klein
28.12.2018
So erkennt man gefälschte CE-Zeichen auf Billigelektronik
Mit dem CE-Zeichen müssen Hersteller versichern, dass ihre Waren die EU-Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen erfüllen. Manche Firma, die das nicht kann, lässt das Zeichen weg. Andere haben sich hingegen einen besonderen Trick ausgedacht.
weiterlesen
IT-Security-Vorhersagen 2019
27.12.2018
Angriff auf das biologische System Mensch
Cyberkriminelle werden sich an die veränderten IT-Landschaften von Unternehmen anpassen und vermehrt via Phishing die "Schwachstelle Mensch" ins Visier nehmen.
weiterlesen