Bitkom-Studie
09.01.2019
Hälfte der Internet-Nutzer wurde schon Opfer von Cybercrime
Cybercrime ist deutschen Internet-Nutzern nicht unbekannt. Jeder zweite User wurde einer aktuellen Bitkom-Studie zufolge im vergangenen Jahr Opfer von Kriminalität im Web.
weiterlesen
Sammelsurium an Zuständigkeiten
09.01.2019
So sieht die deutsche Cyberabwehr aus
Wer kümmert sich eigentlich um die Cybersicherheit in Deutschland? Wer das beantworten will, muss erst mal tief Luft holen. Neben der Polizei und dem BSI gibt es noch zahlreiche weitere Stellen, die sich darum kümmern.
weiterlesen
Librefox
08.01.2019
Freier Datenschutz-Mod für den Firefox-Browser
Mit dem Librefox-Mod für Firefox wird der Mozilla-Browser voll und ganz auf Datenschutz getrimmt. Die Open-Source-Lösung nimmt über 500 sicherheitsrelevante Einstellungen am Browser vor.
weiterlesen
Datenschutz
08.01.2019
So schützen Sie Ihre persönlichen Daten im Netz
Persönliche oder sensible Daten frei verfügbar für jedermann im Internet: ein Horrorszenario, das viele Anwender fürchten. Nicht ohne Grund, wie das aktuelle Datenleck zeigt, von dem vor allem Politiker betroffen sind.
weiterlesen
Festnahme in Hessen
08.01.2019
20-Jähriger nach Datenklau bei Politikern voll geständig
Ein 20-jähriger Hesse wurde nach dem schwerwiegenden Datenklau bei Politikern und anderen prominenten Personen vorläufig festgenommen. Aus Sicherheitskreisen heisst es, der Verdächtige sei in vollem Umfang geständig.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
07.01.2019
Weniger Finanztrojaner im Dezember
In Sachen Online-Banking-Trojaner hat sich die Lage in der Schweiz im Dezember etwas entspannt. Dafür steigt die Anzahl Netzwerk- und Werbebanner-Attacken. Dies zeigt das Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld.
weiterlesen
Datendiebstahl
07.01.2019
Fragen und Antworten zum Hacker-Angriff auf Politiker und Prominente
Fast tausend Politiker und Prominente sind von dem massiven Online-Angriff betroffen, von einigen stehen plötzlich ganz persönliche Dinge im Internet. Es folgen eine politische Debatte, Ursachenforschung - und die knifflige Suche nach dem Täter.
weiterlesen
Las Vegas
07.01.2019
CES: Apple als Zaungast mit Datenschutz-Werbung
Apple ist auch in diesem Jahr wieder nicht als Aussteller bei der Technik-Messe CES in Las Vegas dabei - der iPhone-Konzern zeigt aber mit einem Datenschutz-Werbebanner kaum unübersehbar Präsenz.
weiterlesen
Personalausweise, Chats, Briefe und Co
04.01.2019
Hacker-Attacke: Persönliche Daten von deutschen Politikern abgegriffen
Durch eine Hacker-Attacke wurden grosse Mengen persönlicher Daten und Dokumente von Politikern, Parteien und Prominenten abgegriffen und auf Twitter veröffentlicht. Von dem Hacker-Angriff sind alle Parteien betroffen, mit Ausnahme der AfD.
weiterlesen
Schutz vor schädlicher Hardware
03.01.2019
Zertifizierungsprogramm soll USB Typ C absichern
USB-Typ-C-Geräte und -Kabel können optional mit einem Authentifizierungszertifikat versehen werden. Angeschlossene Geräte sollen sich damit besser vor böswilliger Hardware schützen lassen.
weiterlesen