Statistik
06.05.2019
2019 wurden mehr als 11.177 DDoS-Attacken registriert
Im ersten Quartal 2019 wurden bereits 11.177 DDoS-Attacken (Distributed-Denial-of-Service) im DACH-Raum verzeichnet. Die Komplexität der Angriffe nimmt stetig zu, bei jeder zweiten Attacke handelt es sich um eine Multivektor-Attacke.
weiterlesen
Schwerwiegende Sicherheitslücke
04.05.2019
Cisco gesteht Sicherheitslücke in Enterprise-Switches ein
In zahlreichen Produkten von Cisco wurden wieder schwere Sicherheitslücken gefunden. Besonders gefährlich ist eine Schwachstelle in den Nexus-9000-Switches.
weiterlesen
"Wall Street Market"
03.05.2019
Ermittler heben zweitgrössten Online-Marktplatz im Darknet aus
Der im Darknet agierende Online-Marktplatz "Wall Street Market" ist dicht. Ermittlern aus Europa und den USA ist es gelungen den Handel mit illegalen Waren über die weltweit zweitgrösste kriminelle Handelsplattform zu unterbinden.
weiterlesen
Smart Wearables
01.05.2019
Datenschutzmängel bei Fitnesstracker-Portalen
Bei Fitnesstrackern geht es um Motivation, aber auch um Hilfe beim Training. Wer sieht, was er geschafft hat, wird wieder dorthin kommen. Doch was passiert mit den vielen persönlichen Daten, die die Geräte erheben?
weiterlesen
Finanzielle und private Informationen
01.05.2019
Hacker erpressen Citycomp mit gestohlenen Daten
Angreifern ist es gelungen, in das System des Dienstleistungsunternehmens Citycomp einzudringen und Finanzdaten sowie persönliche Informationen von Grosskunden abzugreifen. Genannt werden hier unter anderem Oracle, VW oder auch Airbus.
weiterlesen
Halbjahresbericht veröffentlicht
30.04.2019
Melani warnt: IoT-Geräte könnten zu Blackout führen
IoT-Geräte können in grossem Masse für Cyber-Angriffe missbraucht werden und so unter anderem zu einem Blackout führen. Davor warnt Melani in ihrem neusten Halbjahresbericht.
weiterlesen
Zusätzlich zum Passwort
30.04.2019
Google-Log-in mit Smartphone absichern
Google bietet seinen Kunden die Möglichkeit, in Zukunft zusätzlich zum Passwort auch das Smartphone selbst als Sicherheitsschlüssel für ihr Konto zu verwenden. Das funktioniert jedoch nur ab einer bestimmten Android-Version.
weiterlesen
Elliptic Curve Cryptography (ECC)
29.04.2019
Stärkere Verschlüsselung in ProtonMail aktivieren
Nutzern des Schweizer E-Mail-Dienstes ProtonMail steht ab sofort ein stärkeres und gleichzeit performanteres Verschlüsselungsverfahren zur Verfügung. So lässt sich die sogenannte Elliptic Curve Cryptography (ECC) aktivieren.
weiterlesen
Auch Github und Bitbucket betroffen
29.04.2019
Hacker kapert Daten von 190.000 Docker-Hub-Nutzern
Hacker hatten Zugriff auf rund 190.000 Nutzerkonten von Docker Hub. Neben Informationen wie Benutzernamen und Hash-Kennwörter sind auch Token für Github und Bitbucket erbeutet worden. Wie es zu dem Angriff kam, ist noch unklar.
weiterlesen
Verschlüsselung ohne Hintertür
29.04.2019
BSI verzichtet auf umstrittenes eTLS
Das BSI empfiehlt in einer neuen Veröffentlichung die ausschliessliche Verwendung der TLS-Standards 1.2 und 1.3. Das in die Kritik geratene eTLS der ETSI wird nicht befürwortet
weiterlesen