Anzeigenauslieferung im Netz
13.12.2019
Werbebetrug im Internet: Wie eine Branche gegen Ad Fraud kämpft
Werbende Unternehmen sind regelmässig von Ad Fraud betroffen. Allein im Bereich der Display Ads dürfte der Schaden in Deutschland bei 150 Millionen Euro liegen.
weiterlesen
Cyber-Security-Trends 2020
12.12.2019
Das sind die neuen Angriffsvektoren der Hacker
Die beiden Security-Experten von Trend Micro, Udo Schneider und Richard Werner, wagen ihre Cyber-Security-Prognosen für 2020.
weiterlesen
Patchday
12.12.2019
Microsoft stopft Zero-Day-Lücke und 35 weitere Lecks
Microsofts grosser Dezember-Patch ist da. Behoben werden damit insgesamt 36 Schwachstellen. Sieben davon gelten als kritisch. Eine weitere als wichtig eingestufte Lücke wird bereits aktiv von Angreifern ausgenutzt.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
11.12.2019
Massive Zunahme infizierter Webseiten
Im November zeigt das Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld einen massiven Zuwachs an infizierten Webseiten. Der Hintergrund sind unter anderem Angriffe auf Online-Shopper vor Weihnachten.
weiterlesen
Cybercrime
11.12.2019
Melani warnt vor Stellenangeboten als Finanzagent
Derzeit suchen Kriminelle vermehrt sogenannte Money Mules, die deliktisch angeeignetes Geld ins Ausland transferieren sollen, wie Melani und die Schweizerische Kriminalprävention warnen.
weiterlesen
Gefälschte E-Mails
11.12.2019
Phishing-Alarm bei Netflix
"In zwei Tagen läuft das Konto Ihres Streaming-Dienstes aus": Für Serienfans ist so eine Nachricht alarmierend - das versuchen Betrüger aktuell mit einer raffinierten Phishing-Masche auszunutzen.
weiterlesen
"Alles ist angreifbar"
10.12.2019
Wie Geräte im Haushalt zu Spionen werden
Die Digitalisierung kann die eigenen vier Wände gläsern machen. Wenn die Puppe guckt und der Sprachassistent mithört, ist Vorsicht geboten. Forscher warnen vor Sicherheitslücken.
weiterlesen
Passwort wiederverwendet
10.12.2019
44 Millionen Microsoft-Kunden verwenden das Passwort mehrfach
Nutzen Sie Ihr Microsoft-Passwort auch für andere Dienste? Dann wurden Ihre Anmeldeinformationen allenfalls zurückgesetzt.
weiterlesen
Fast alles ist Müll
09.12.2019
Typische Spam-Sorten und wie Sie dagegen vorgehen
Nach wie vor ist Spam nicht nur nervtötend, sondern auch gefährlich. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Spam erkennen und wissen, wie Sie mit den Müllmails umgehen sollten. So vermeiden Sie nicht nur ein verstopftes Postfach, sondern verbessern auch die Sicherheit.
weiterlesen
HackerOne
09.12.2019
Wenn Hacker gehackt werden
Nur für zwei Stunden existierte die Lücke bei HackerOne. In dieser Zeit konnten etliche der kritischen Sicherheitsberichte von Unbefugten eingesehen werden.
weiterlesen