Tipps & Tricks
30.03.2020
Windows: Verdächtige Exe-Dateien entlarven
Microsoft hat ein eigenes Tool, um schnell und einfach unsignierten Exe-Dateien auf die Spur zu kommen.
weiterlesen
Browser
30.03.2020
Safari blockiert Cookies von Drittanbietern
Apple hat seine Tracking-Schutzfunktion im Safari-Browser ausgebaut und macht keine Ausnahmen mehr.
weiterlesen
Warnung von HPE
26.03.2020
Wegen Bug: SSD gehen nach 40'000 Stunden kaputt
Hewlett-Packard Enterprise (HPE) warnt vor einem Software-Bug, der SSD-Speicherlaufwerke (Solid State Disk) nach 40'000 Stunden Betriebszeit zerstört.
weiterlesen
Januar / Februar 2020
26.03.2020
Die besten Virenscanner für Windows 10
AV-Test hat 20 Antiviren-Programme für Privatanwender von Windows 10 untersucht und miteinander verglichen. Getestet wurden die Suiten auf ihre Schutzwirkung, Systembelastung sowie Benutzbarkeit.
weiterlesen
Schwachstelle entdeckt
25.03.2020
Zero-Day-Lücke macht Windows-Rechner angreifbar
In verschiedenen Windows-Versionen klafft eine Zero-Day-Lücke, die offenbar bereits von Hackern ins Visier genommen wird.
weiterlesen
Wegen Sicherheitsleck
25.03.2020
Neue IoT-Malware nimmt NAS-Geräte ins Visier
Eine neue Variante der IoT-Malware Mirai hat es auf NAS-Geräte von Zyxel abgesehen.
weiterlesen
Cyber-Kriminalität
25.03.2020
Von der Leyen warnt vor Internet-Betrug in der Corona-Krise
Im Netz auf Seriosität zu achten, ist während der Corona-Krise wichtiger denn je. Immer mehr Kriminelle nutzen aktuell die Sorgen und Nöte der Menschen aus. Angst ist ihre Geschäftsidee.
weiterlesen
Wegen Corona-Krise
24.03.2020
Firefox reaktiviert alte TLS-Verschlüsselungsprotokolle
Mozilla holt die veralteten Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 und 1.1 aus der Mottenkiste. Die Support-Deaktivierung im Firefox-Browser wurde rückgängig gemacht. Untersuchungen hätten gezeigt, dass gerade Regierungsseiten noch auf TLS 1.0 und 1.1 setzen.
weiterlesen
#CodeVsCovid19
23.03.2020
Coder sollen Lösungen im Kampf gegen die Corona-Krise liefern
Die Gründer des HackZurich lancieren einen Online-Hackathon gegen das Coronavirus. Tech-Spezialistinnen und -Spezialisten sollen dabei Lösungen zur Bewältigung der Krise entwickeln.
weiterlesen
Cybercrime
23.03.2020
TÜV Austria präsentiert Hinweise für Phishing-Mails
Viele Menschen arbeiten derzeit aufgrund der Coronakrise im Home Office. Cyberkriminelle versuchen diese Situation mit Phising-Mails und bösartigen Apps auszunutzen. TÜV Austria präsentiert acht Tipps, wie man Phishing-Mails entlarven kann.
weiterlesen