
Schweiz
Vorsicht
25.01.2022
E-Mails mit schädlichen Office-Dokumenten wieder vermehrt in Umlauf
Seit Anfang Jahr verzeichnet das NCSC wieder eine «massive Zunahme» gemeldeter E-Mails mit schädlichen Microsoft-Office-Dokumenten.
weiterlesen
Digitalisierung
25.01.2022
Bund erweitert Zugang zu Behördenleistungen um eID+ und edu-ID
Nutzer der Schaffhauser eID+ oder einer eID der Schweizer Hochschulen erhalten damit neu Zugang zu Dienstleistungen des Bundes.
weiterlesen
Sicherheitslücke gestopft
24.01.2022
Leck bei der SBB: IT-Spezialist kann eine Million Datensätze abgreifen
Das hätte böse enden können. Einem IT-Sicherheitsexperten war es gelungen, eine grosse Menge persönlicher Daten von SBB-Fahrgästen herunterzuladen. Inzwischen sei die Lücke geschlossen worden, heisst es seitens der SBB
weiterlesen
Yallo
24.01.2022
Yallo lanciert neue Internet-Abos
Die Sunrise-Tochter Yallo lanciert neue Internet-Abos. Diese sind sowohl im Cable- als auch im Fiber-Segment angesiedelt.
weiterlesen
Wir lernen weiter
23.01.2022
Schweizer Verein sammelt ausgemusterte Laptops und haucht ihnen neues Leben ein
Die ausrangierten Notebooks werden professionell aufbereitet. Die Notebooks werden an Personen vermittelt, die sich keine eigene IT-Ausrüstung leisten können.
weiterlesen
Onlinehandel
23.01.2022
Versandapotheke Zur Rose ist offenbar gehackt worden
Cyberkriminelle behaupten, dass sie Kundendaten samt Namen, Adressen und Telefonnummern gestohlen hätten. Die Passwörter sollen mit einem veralteten Hash-Verfahren gesichert sein.
weiterlesen
Beratung
20.01.2022
Berner Gesundheit berät via Chatplattform
Scham ist einer der Hauptgründe dafür, warum sich Betroffene von Alkoholabhängigkeit oder Spielsucht keine Hilfe holen. Bei der Berner Gesundheit geht dies auch diskret und anonym via Chat.
weiterlesen
Digital Trust Label
20.01.2022
Kennzeichnung für Digitales Vertrauen lanciert
Die Nutzerinnen und Nutzer von digitalen Dienstleistungen sollen künftig anghand einer Kennzeichnung besonders vertrauenswürdige Services erkennen können. Zu diesem Zweck ist von der Swiss Digital Initiative das Digital Trust Label aus der Taufe gehoben worden.
weiterlesen
Covid-App
19.01.2022
Schweizer Covid-App: Der «Selfcheck-Button» fliegt raus
Neu braucht es zum Überprüfen des Corona-Zertifikats zwingend die Check-App. Den Selbstcheck-Knopf gibts nicht mehr, weil er offenbar missbraucht wurde.
weiterlesen
Allzeitrekord
19.01.2022
Post: Erstmals über 200 Millionen Pakete in einem Jahr verarbeitet
Die Schweizerische Post meldet einen Rekord: Im Jahr 2021 haben die Mitarbeitenden 202,1 Millionen Pakete zugestellt.
weiterlesen