
Schweiz
Velosharing
01.02.2022
Besitzerwechsel bei PubliBike
Die Post hat das Bikesharing-Unternehmen verkauft. Die Marke Publibike bleibt bestehen.
weiterlesen
Phishing
01.02.2022
KaPo Zürich warnt vor SMS im Namen von UBS oder Post
Über einen Link werden Nutzerinnen und Nutzer auf eine gefälschte UBS-Webseite gelotst. Ziel ist es, an ihre UBS-Logindaten zu gelangen.
weiterlesen
Apple
01.02.2022
Schweizer Covid-Zertifikate bald direkt in Wallet und Apple Health integrierbar
Natürlich gibt es die offizielle Schweizer App für die Covid-Zertifikate. In der nahen Zukunft soll es auch möglich sein, Schweizer- und EU-Zertifikate in die Wallet-App und Apple Health zu integrieren.
weiterlesen
On-Off
31.01.2022
Sicherheitslücken bei Organspende-Register Swisstransplant nicht behoben
Da die erheblichen Sicherheitsmängel noch nicht gelöst worden sind, ist der Registrierungs-Prozess für Organspenden wieder offline. Ausserdem hat Swisstransplant rund 1000 Organspende-Erklärungen gelöscht.
weiterlesen
Farmy X-Press
30.01.2022
Farmy liefert in Zürich innert drei Stunden
In und um Zürich kann man ab sofort die X-Press-Lieferung nutzen. Geliefert wird auch am Samstag.
weiterlesen
Vorsicht
27.01.2022
Abzock-Masche bei Onlinebestellung Strafregisterauszug
Die KaPo Zürich warnt vor Abzockern, die eine unnütze Wegleitung verkaufen. Den gewünschten Strafregisterauszug erhält man nicht.
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.01.2022
Bargeld mit Twint beziehen – so gehts
Mit den Zusatzfunktionen von Twint+ können Sie unter anderem Bargeld abheben. Online PC hat es bei einem Avec-Shop ausprobiert.
weiterlesen
Ausprobiert
26.01.2022
Dateien teilen mit Schweizer Filesharingdienst pCloud Transfer
pCloud ist ein Schweizer Cloudspeicher-Anbieter mit Sitz in Baar. Mit dem Filesharingdienst können Sie bis zu 5 GB grosse Dateien kostenlos verschicken – auch passwortgeschützt.
weiterlesen
Fintech
26.01.2022
Abacus wird Hauptaktionär von Yapeal und lanciert neue Bankkarte
Abacus erhöht seine Beteiligung an Yapeal und wird damit zum Hauptaktionär des Zürcher Fintechs. Zudem lanciert das Software-Unternehmen Ende März eine neue Bankkarte.
weiterlesen
Internetbetrüger
25.01.2022
Kantonspolizei Zürich verhaftet zwei mutmassliche Versender von Phishing SMS
Die Kantonspolizei Zürich hat ein mutmassliches Betrüger-Ehepaar festgenommen, das mit falsch registrierten SIM Karten GSM Gateways betrieben haben soll. Mit diesen Gateways wurde ein Massenversand von Phishing SMS ermöglicht.
weiterlesen