
Schweiz
IBM Research Zurich
10.07.2022
Schweizer Technologie für den neuen Mainframe
Der neue Mainframe besitzt einen KI-Beschleuniger und ist sicher vor Attacken mit Quanten-Algorithmen, sagt IBM. Die Technologie wurde teilweise im IBM-Labor in Rüschlikon entwickelt.
weiterlesen
E-Mobilität
07.07.2022
Migros baut E-Ladestationen-Netzwerk weiter aus
Bereits jetzt kann man bei einigen Filialen des orangen Riesen einkaufen und gleichzeitig das Elektroauto aufladen. Ab sofort testet die Migros schnellere Ladestationen in sieben Filialen.
weiterlesen
Digitalisierung
06.07.2022
Einbürgerung geht im Kanton Zürich neu virtuell
Ab sofort kann man sein Einbürgerungs-Gesuch auf der Plattform «eEinbürgerungZH» einreichen. Bis 2023 soll der komplette Prozess digitalisiert sein.
weiterlesen
Vorsicht
06.07.2022
Falsche E-Mails im Namen des NCSC
Momentan werden gefälschte E-Mails verschickt, die angeblich vom Nationalen Zentrum für Cybersicherheit NCSC stammen.
weiterlesen
ISG-Studie
06.07.2022
Lokale Partner für den Schweizer Azure-Markt untersucht
Durch die Gründung einer eigenständigen Schweizer Region für Azure konnte Microsoft seinen Anteil im lokalen Cloud-Geschäft stark steigern. Dabei profitiert das Unternehmen auch von der Zusammenarbeit mit lokalen Partnern.
weiterlesen
Wissenschaft
06.07.2022
PSI: Ein neuer Forschungsbereich zur Bewältigung grosser Datenmengen
Grossforschungsanlagen, die auf Hochtouren laufen, produzieren riesige Mengen an Daten. Um diese zu interpretieren, bündelt das PSI jetzt seine Kräfte im neuen Forschungsbereich «Computergestützte Wissenschaften, Theorie und Daten».
weiterlesen
Revision des Fernmeldegesetzes
04.07.2022
Handy-Notrufe sind nun genauer lokalisierbar
Wird ein Notruf mit einem Mobiltelefon abgesetzt, müssen der Notrufzentrale ab sofort genauere Standortdaten übermittelt werden. Das gilt auch für Notrufe direkt aus einem Fahrzeug.
weiterlesen
Schweizerische Bundesbahnen SBB
04.07.2022
SBB-Mobile-App mehrere Stunden ausgefallen
Am Freitagvormittag war das Swisspass-Login mehrere Stunden nicht verfügbar. Der Billett-Kauf war eingeschränkt.
weiterlesen
Le HACK in Paris
03.07.2022
Die Post liess sich von rund 150 Hackern angreifen
Rund 150 internationale Hacker haben während 24 Stunden die Systeme der Post angegriffen. Sie haben 22 Schwachstellen gefunden – davon eine ernsthafte und eine kritische
weiterlesen
Rückblick & Highlights
03.07.2022
New Work Days: Expertenwissen in reicher Fülle
Computerworld, PCtipp und com! professional haben eine viertägige digitale Konferenz zum Thema New Work durchgeführt. Geboten wurden zahlreiche interessante Keynotes, Editor Picks und Masterclasses.
weiterlesen