
Schweiz
Tipps & Tricks
19.07.2022
ZVV-App: Smart-Stop-Funktion einrichten
ÖV-Billette per Wischgeste sind eine tolle Sache. Zerstreute vergessen aber schon mal das Auschecken. Zum Glück gibts auch bei der ZVV-App eine Check-Out-Erinnerung.
weiterlesen
Schweizer Lieferdienst
18.07.2022
Aus Brot-Post wird LocalOnly
Die Pöstlerin legt künftig nicht nur Brot in den Milchkasten, sondern auch Rüebli oder Käse. Die Webseite brot-post.ch wird Ende Juli abgeschaltet.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.07.2022
Too Good To Go: Vorlieben speichern – so gehts
Mit Too Good To Go können Sie Lebensmittel vor dem Abfall retten. So hinterlegen Sie noch Überraschungspäckli-Vorlieben wie vegetarisches Essen oder Abholzeiten.
weiterlesen
Neue VDI-Infrastruktur
14.07.2022
Neuer Workplace für die Migros Luzern
Die Genossenschaft Migros Luzern hat ihre IT-Infrastruktur erneuert, um die rund 1000 Workplace-Arbeitsplätze fit zu machen für Videostreams und Office 365. Die Terminalserver wurden durch eine Nutanix-Lösung ersetzt.
weiterlesen
«Retbleed»
13.07.2022
ETH findet Lücke in Intel- und AMD-Chips
ETH-Forschende haben eine gravierende Hardware-Sicherheitslücke entdeckt. Die «Retbleed» genannte Schwachstelle betrifft Mikroprozessoren der Marktführer Intel und AMD. Betroffen sind weltweit alle kommerziell erhältlichen Betriebssysteme, die diese Chips verwenden.
weiterlesen
Ein Schweizer Filesharing-Dienst weniger
12.07.2022
myCloud Transfer von Swisscom wird eingestellt
Eine 1:1-Alternative gibt es nicht, Nutzerinnen und Nutzer sollen Swisscom myCloud verwenden.
weiterlesen
Salt
12.07.2022
Salt lanciert neue Smartphone-Abos «Max»
Salt lanciert eine neue Abo-Familie, bestehend aus 4 Paketen. Online PC hat diese angeschaut.
weiterlesen
Mobile Payment
11.07.2022
So holen Sie noch mehr aus der Twint-App heraus
Per Twint Geld unter Freunden senden bzw. anfordern oder die Rechnung im Restaurant aufteilen, kennen die meisten. Doch es gibt weitere Twint-Funktionen, die weniger bekannt sind.
weiterlesen
Sicherheitsfunksystem
11.07.2022
Polycom-Rollout erneut verschoben
Die für Anfang Juli geplante Freigabe für die schweizweite Migration («Mass-Rollout») auf eine neue Version des Sicherheitsfunksystems Polycom kann noch nicht erteilt werden. Die Lieferfirma Atos will die Freigabekriterien bis spätestens Mitte Oktober 2022 erreichen .
weiterlesen
Schweizerische Post
10.07.2022
Schweizer Post lanciert zweite Krypto-Briefmarke
Junge Kunstschaffende haben Symbole der Schweiz neu interpretiert. Die «Swiss Crypto Stamp 2.0» ist ab 8. August 2022 erhältlich.
weiterlesen