
Schweiz
Umzug per Internet
13.04.2016
«eUmzugZH» in den ersten sieben Zürcher Gemeinden verfügbar
Ab heute können die Einwohnerinnen und Einwohner der Zürcher Gemeinden Bülach, Dachsen, Lufingen, Pfäffikon, Richterswil, Wettswil und Zürich den Weg-, Zu- und Umzug in der Gemeinde unabhängig von den Öffnungszeiten, bequem via Internet, in einem Schritt erledigen.
weiterlesen
Klage gegen Stadt St. Gallen
13.04.2016
ABACUS klagt wegen wiederholter Rechtsverweigerung
Noch immer gibt es keinen fairen Wettbewerb bei der Beschaffung von Finanzsoftware für die öffentliche Hand. ABACUS sieht sich deshalb gezwungen, weitere rechtliche Schritte einzuleiten.
weiterlesen
Payment App
13.04.2016
tutti.ch integriert Bezahlsystem TWINT
Das Kleinanzeigenportal tutti.ch bietet seinen Nutzern ab sofort die Möglichkeit, die erworbenen Artikel bargeldlos mittels der Payment-App TWINT zu bezahlen.
weiterlesen
Lohnbuch 2016
12.04.2016
Das sollten Informatiker in der Schweiz verdienen
Wie hoch ist der Lohn eines Wirtschaftsinformatikers? Was sollte ein Webmaster verdienen? Wie viel verdient ein Applikationsentwickler? Ein Controller? Das Lohnbuch 2016 gibt Auskunft.
weiterlesen
ICT-Saläre
12.04.2016
Grosse Schweizer ICT-Lohnumfrage 2016 gestartet
swissICT ruft alle Firmen und Organisationen erneut dazu auf, die Saläre ihrer ICT-Mitarbeitenden zu nennen und damit die Relevanz der grössten Informatik-Salärumfrage weiter zu stärken.
weiterlesen
Verteidigung
11.04.2016
Richard Bächler neuer Defense-Chef bei Atos Schweiz
Seit dem 1. April ist Dr. Richard Bächler der neue Chef von Defense Solutions bei Atos Schweiz. Er ist für den strategischen Ausbau des Verteidigungsbereichs verantwortlich.
weiterlesen
Menschliches Versagen
10.04.2016
20 Minuten Malware erst am Freitagmorgen gelöscht
Eigentlich hätte die schädliche Software auf der Website von 20 Minuten schon gestern gelöscht sein sollen. Doch dies geschah erst am Freitagmorgen.
weiterlesen
Business Intelligence
10.04.2016
Smartes BI-Tool Qlik verbessert Sunrise Call Center
220 Call-Center-Agenten bei Sunrise helfen bei Problemen weiter. Das soll möglichst schnell und effizient passieren. Sunrise benutzt die neue Lösung aber auch, um seine Agenten engmaschiger zu kontrollieren.
weiterlesen
«La Werkstadt»
10.04.2016
Swisscom plant Innovationshaus in Biel
Im Spätsommer ist es so weit: «La Werkstadt» in Biel öffnet Interessierten seine Türen. Das siebenstöckige Swisscom Gebäude schafft Raum für Begegnung, neue Formen der Zusammenarbeit und damit eine Basis für die Entwicklung innovativer Ideen.
weiterlesen
Investition von 40 Mio. Franken
10.04.2016
Mehr Supercomputer-Rechenleistung für die Schweizer Forschung
Die Hardware des Supercomputers «Piz Daint» wird erneuert. Dadurch soll die Rechnenleistung mindestens verdoppelt werden. Die Kosten betragen laut ETH Zürich 40 Millionen Franken.
weiterlesen