
Schweiz
Anschubfinanzierung sicher
01.06.2016
Startschuss für die Einführung des elektronischen Patientendossiers im Kanton Zürich
Die für die Einführung des elektronischen Patientendossiers im Kanton Zürich notwenige Anschubfinanzierung ist sichergestellt: Der Regierungsrat gewährt der Trägerschaft einen Staatsbeitrag in Höhe von 3,75 Mio. Franken.
weiterlesen
eZürich
01.06.2016
Die Informatiktage 2016 sind eröffnet
Am Dienstagabend wurden die Informatiktage 2016 in feierlichem Rahmen eröffnet. Hier geben wir eine Übersicht über Highlights, Gäste und Programm.
weiterlesen
Informationskampagne
01.06.2016
Promotionskampagne zum Umstieg auf DAB+
In den nächsten Jahren werden Radioprogramme digital über DAB+ (Digital Audio Broadcasting) verbreitet werden. Das Mandat für die Ausarbeitung einer nationalen Kampagne hat das BAKOM öffentlich ausgeschrieben.
weiterlesen
Satellitengestützte Messmethoden
31.05.2016
Stadt Zürich wächst um 211 Quadratmeter
Die Stadt Zürich vollzieht eine Gesetzesänderung und passt die über 100-jährigen Vermessungsgrundlagen den modernen Gegebenheiten an. Dank des Einsatzes satellitengestützter Messmethoden wird die amtliche Vermessung noch genauer.
weiterlesen
Fachkräfteinitiative FKI
31.05.2016
Neue Webseite „www.fachkraefte-schweiz.ch“ lanciert
Bund, Kantone und die Sozialpartner haben im Rahmen der Fachkräfteinitiative FKI gemeinsam die Webseite „Fachkräfte Schweiz“ lanciert. Damit soll unter anderem aufgezeigt werden, was in der Schweiz zum Thema Fachkräfte läuft. .
weiterlesen
Für Junge
31.05.2016
Salt verbessert seine PLUS-Abos
Salt hat wieder an seinen Abos gedreht. Vor allem Junge sollen von den Änderungen profitieren können.
weiterlesen
Digitale Zukunft der Schweiz
29.05.2016
Nachholbedarf für die Schweiz im Bereich der Digitalisierung
Ergebnisse der Studie «Die digitale Zukunft der Schweiz – Fakten, Herausforderungen und Handlungsempfehlungen», durchgeführt von der EPF Lausanne im Auftrag von SIX und Swisscom, zeigen Handlungsbedarf auf.
weiterlesen
TWINT gewinnt
29.05.2016
Gemeinsame Mobile-Payment-Lösung für die Schweiz beschlossen
CS, PostFinance, Raiffeisen, UBS und ZKB, die Finanzinfrastrukturdienstleisterin SIX, Coop, Migros sowie Swisscom haben sich auf eine gemeinsame Lösung für ein Schweizer Mobile-Payment-System verständigt.
weiterlesen
#366ICTlehrstellen
27.05.2016
366 neue Lehrstellen für Informatik und Mediamatik gesucht
Die Aktion #366ICTlehrstellen soll innert einem Jahr 366 zusätzliche Lehrstellen für Informatik und Mediamatik bringen. Bis jetzt wurden bereits 52 neue Lehrstellen geschafft.
weiterlesen
BRACK.CH
27.05.2016
Kostenlose 24/7-EM-Pannenhilfe fürs neue TV-Gerät
Der Schweizer Onlinehändler BRACK.CH bietet Fussballfans für die Dauer der Europameisterschaft zum neu gekauften Fernsehgerät einen kostenlosen Pannenservice an.
weiterlesen