Challenge League 16.06.2016, 15:42 Uhr

BRACK.CH beschenkt Fussballspieler und Schiedsrichter

BRACK.CH, Titelsponsor der BRACK.CH Challenge League, hat den Spielern, den Trainern sowie den Schiedsrichtern zum Abschluss der Saison eine kleine Aufmerksamkeit überreicht.
Das in Zusammenarbeit mit dem Konsumgüterhersteller Unilever bereitgestellte Geschenk soll die Dankbarkeit des Titelsponsors für die Spielsaison 2015/2016 ausdrücken und ist bei der Liga äusserst positiv aufgenommen worden, wie der Händler informierte.

Die BRACK.CH-Delegationen haben die Geschenke vor den letzten Saison-Matches in Winterthur, Aarau, Wil und Le-Mont-sur-Lausanne verteilt. Der FC Wohlen ist bei einem Mannschaftstraining, der FC Biel per Post beschenkt worden. Das Geschenkset enthält Pflegeprodukte von AXE und einen externen Akku fürs Handy. Zusätzlich erhielten die Spieler, Trainer und Unparteiischen einen Geschenkgutschein für den Onlineshop von BRACK.CH. «Mit diesem Geschenk möchten wir uns bei Ihnen allen herzlich bedanken. Wir sind sehr stolz, dass wir dieser Liga unseren Namen leihen dürfen.» Mit diesen Worten wandte sich Markus Mahler, CEO der BRACK.CH AG, in einem Brief an die gesamte Liga.

Vorfreude auf nächste Saison

Aufgrund der Turbulenzen rund um den FC Biel war die Meisterschaft gegen Saisonende für die Medienöffentlichkeit neben dem Platz fast spannender als auf ihm. Nächste Saison dürften die beiden Neuzugänge für frischen Wind und gut gefüllte Stadien sorgen. So heisst Markus Mahler denn auch den FC Zürich und den Servette FC herzlich in der BRACK.CH Challenge League willkommen.

Warum die Liga beschenken?

Der Titelsponsor versteht sich als ein Unternehmen, das den Fussballnachwuchs fördert und sich für eine bessere Wahrnehmung der Liga einsetzen will. Anders als die Stars der obersten Schweizer Liga werden die Spieler der BRACK.CH Challenge League nicht mit Geschenken überhäuft, geschweige denn die Trainer, Assistenztrainer oder die Schieds- und Linienrichter, die für den Spielbetrieb ebenso wichtig sind. Deshalb beschenkt BRACK.CH mit freundlicher Unterstützung von Unilever die gesamte Liga. Die Geste ist sehr gut angekommen. Bereits 2014 und 2015 hat BRACK.CH an die gesamte BRACK.CH Challenge League Geschenke verteilt.



Das könnte Sie auch interessieren