
Schweiz
Bazl
24.07.2016
Bund will Drohnen-Chip
Drohnen sollen einen SIM-Karten-ähnlichen Chip erhalten, um Besitzer schneller ausfindig machen zu können. Denn für den Einsatz von Drohnen gibt es diverse Bestimmungen.
weiterlesen
Haushalt zählt
18.07.2016
Neu profitieren bis zu fünf Personen vom Swisscom Tutto-Vorteil
Ob Familien oder andere Wohngemeinschaften: Ab sofort profitieren bis zu fünf Personen, die in einem Haushalt zusammenleben, vom Tutto-Vorteil.
weiterlesen
Warnung
15.07.2016
Betrügerische Abo-E-Mails in der Schweiz im Umlauf
Aktuell machen Betrugsmails mit falschen Abonnement-Bestätigungen und einer überteuerten Support-Nummer die Runde, wie die Schweizer Sicherheitsbehörden warnen.
weiterlesen
Entschuldigung
15.07.2016
Zu lange Wartezeiten wegen Doppel-Lancierung bei M-Budget-Hotline
Migros entschuldigt sich bei seinen Kunden wegen der langen Wartezeiten an der M-Budget-Hotline. Unterstützung gab es inzwischen von der Swisscom.
weiterlesen
Pokemon Handygame
14.07.2016
Suva warnt vor Stolperfallen bei Pokemon Go
Die Schweiz ist im Pokemon Go-Fieber. Kein Wunder machen sich bereits Versicherungen Gedanken zu möglichen Unfallfolgen bei dem Game und warnen die Spieler.
weiterlesen
Business-IT
13.07.2016
Sanitas Kern-IT auf neue Swisscom Plattform migriert
Nachdem Swisscom im vergangenen Januar den Betrieb und die Entwicklung der Kern-IT-Systeme von Sanitas übernommen hat, konnten diese per Ende Juni erfolgreich auf die neue Swisscom Plattform migriert werden.
weiterlesen
TV-Star
12.07.2016
Michelle Hunziker neue Markenbotschafterin von UPC
Michelle Hunziker ist neue Markenbotschafterin der Telekommunikationsanbieterin UPC. Sie wird in den kommenden Monaten erstmals für UPC auftreten.
weiterlesen
All IP
08.07.2016
Verabschiedung von der Analogtelefonie: Fragen und Antworten
An einer Pressekonferenz stand Swisscom Red' und Antwort über den aktuellen Stand von «All IP» - d.h. zur Umstellung von analoger auf Internettelefonie.
weiterlesen
Winterthur
08.07.2016
Bildarchiv der Winterthurer Bibliotheken komplett online
2015 begannen die Arbeiten zur Digitalisierung, nun ist das Bildarchiv der Stadt Winterthur online zugänglich. Die Sammlung enthält zurzeit über 40 000 Aufnahmen, darunter mehrere Tausend Postkarten und Druckgrafiken.
weiterlesen
Erfindung
08.07.2016
Jätender Roboter aus der Schweiz
Sommerzeit ist Gartenzeit und damit auch Unkrautzeit. Mit einem Roboter, der unter anderem an der ZHAW entwickelt wird, könnte das Jäten von Hand bald ein Ende haben.
weiterlesen