
Schweiz
Technologien
17.10.2017
Fintech: Robo-Berater fallen bei Schweizern durch
Im Umgang mit Finanzen setzen Schweizerinnen und Schweizer nur wenig auf digitale Technologien. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Legg Mason.
weiterlesen
Swisscom
17.10.2017
Bei «SimplyMobile» verfällt Datenguthaben nicht mehr
Mit «SimplyMobile» lanciert Swisscom das schweizweit erste Abo, bei dem das Datenguthaben Ende Monat nicht mehr verfällt.
weiterlesen
Professioneller Messenger
16.10.2017
Threema Work erhält verschlüsselte Sprachanrufe
Mit Threema Work können Unternehmen ab sofort auch Sprachanrufe absichern. Die neue Telefonfunktion erlaubt Ende-zu-Ende-verschlüsselte Gespräche auf Android- und iOS-Geräten.
weiterlesen
IT-Branche
16.10.2017
Post setzt weiterhin auf Lieferroboter und Drohnen
Nach den Tests in Zürich bereitet die Post weitere Einsätze für seine autonomen Lieferroboter vor. Im Tessin sollen zudem schon bald reguläre Drohnentransporte eingerichtet werden.
weiterlesen
Spoofing
15.10.2017
Kapo Zürich warnt vor perfidem Telefonbetrug
Täter geben sich als Polizisten aus. Bei der Kapo Zürich mehren sich Meldungen zu Telefonbetrugsfällen mit manipulierten Rufnummern.
weiterlesen
Ticketbörsen
10.10.2017
Peach Weber warnt vor Viagogo
Ticketbörsen wie Viagogo wirken auf den ersten Blick wie offizielle Verkaufsstellen. Tatsächlich handelt es sich bei den Tickets um private Angebote zu oftmals happigen Gebühren.
weiterlesen
UHD neu für 19.90
08.10.2017
Netflix erhöht die Preise auch in der Schweiz
Streaming-Dienst Netflix wird teurer. Vor allem UHD-Kunden zahlen drauf. Wir zeigen die Preisaufschläge.
weiterlesen
Fehler im Browser
04.10.2017
Internet Explorer verrät Suchanfragen an Webseiten
Internet-Explorer-Nutzer aufgepasst: Bei Suchanfragen aus der Adressleiste können eingegebene Begriffe an bereits offene Websites weitergegeben werden.
weiterlesen
Swiss Cyber Storm
02.10.2017
Schweizer Akademie der «weissen Hüte»
Der Verein Swiss Cyber Storm hat die Swiss Whitehatters Academy lanciert. Sie soll Schweizer IT-Security-Spezialisten dabei helfen, sich zu vernetzen, und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten.
weiterlesen
Mitipi
02.10.2017
Ein smartes Schweizer Gerät schützt vor Einbrechern
Das Zürcher Start-up Mitipi hat einen virtuellen Mitbewohner entwickelt, der Einbrecher fernhalten soll. Momentan ist das Gerät zwar noch ein Prototyp, dank einem Crowdfunding soll aber schon bald die Serienproduktion gestartet werden.
weiterlesen