
Schweiz
Zero-Day-Exploit
05.02.2018
GovCert warnt vor gefährlicher Flash-Lücke
Schweizer und südkoreanische Behörden warnen vor einer neuen Sicherheitslücke in Adobe Flash, die seit November 2017 bereits ausgenutzt wird.
weiterlesen
Neue Stelle geschaffen
05.02.2018
SAP Schweiz ernennt René Fitterer zum CTO
Bei SAP Schweiz gibt es neu einen Chief Technology Officer. René Fitterer übernimmt den Posten ab sofort.
weiterlesen
Autonomes Fahren
01.02.2018
ETH testet autonome Fahrzeugflotten im «Entchen-Labor »
An der ETH Zürich lernen Studierende autonomes Fahren am Modell mit einer Mini-Taxiflotte: Im Kurs «Duckietown» arbeiten sie gemeinsam mit Studenten in Montreal und Chicago an Problemen, die die Entwickler von selbstfahrenden Autos weltweit beschäftigen.
weiterlesen
Algorithmus DroNet
01.02.2018
Uni Zürich lenkt Drohnen sicher durch die Stadt
Der von Forschenden an der Universität Zürich entwickelte Algorithmus DroNet ermöglicht Drohnen, völlig selbstständig entlang der Strassen einer Stadt und in Gebäuden zu fliegen. Dazu musste er Verkehrsregeln und Fahrbeispiele von Rad- und Autofahrern lernen.
weiterlesen
Bezahl-App
01.02.2018
Migros setzt bald auch auf Twint
Die Migros ermöglich in ihren Läden nun auch das Bezahlen mit Twint – allerdings nur indirekt. Der Detailhändler integriert Twint als Zahlungsmittel in der eigenen App.
weiterlesen
Preissturz
01.02.2018
Swisscom reduziert die Preise für Rechenleistung und Storage
Bei den Dynamic Computing Services senkt Swisscom ab Februar die Preise. Virtuelle Rechenleistung wird um über 30 Prozent günstiger, Cloud-Speicher um über 40 Prozent.
weiterlesen
SpeedOn
01.02.2018
yallo startet neuen Prepaidtarif
yallo lanciert einen neuen Prepaid Tarif und richtet sich noch stärker an Kunden, die grossen Wert auf Datennutzung legen und nicht an Vertragslaufzeiten von Abos gebunden sein wollen.
weiterlesen
Virtuellen Bewohner
01.02.2018
Schweizer Smart-Box «Kevin» verjagt Einbrecher
«Kevin» kann wie ein Hund bellen sowie mit Licht- und Schattenspielen einen virtuellen Bewohner simulieren. PCtipp hats ausprobiert.
weiterlesen
Strategy&-Studie
01.02.2018
Nearshoring spart Schweizer Banken viel Geld
Schweizer Banken können mit dem Outsourcing von Backoffice-Dienstleistungen offenbar viel Geld sparen. Das Beratungsunternehmen Strategy& rechnet mit 60 Prozent weniger Kosten.
weiterlesen
Offline an Ostern
31.01.2018
PostFinance: Kernbank-Wechsel mit Unterbruch
An den Osterfeiertagen wechselt PostFinance sein veraltetes Kernbanken-System aus. Mit einem Unterbruch ist zu rechnen, informierte das Unternehmen im Vorfeld der Migration.
weiterlesen