
Schweiz
Confiserie
06.11.2018
Nach Wunsch backen lassen mit dem virtuellen 3D Tortenkonfigurator
Die Schweizer Confiserie Bachmann hat ihren 3D Tortenkonfigurator vorgestellt mit dessen Hilfe sich der Kunde sein Wunschgebäck digital kreieren und gleich online bestellen kann.
weiterlesen
CCC Schweiz findet Lücke
05.11.2018
Genfer E-Voting-System verwundbar
IT-Security-Experten vom Schweizer Chaos Computer Club (CCC) haben das vom Kanton Genf entwickelte E-Voting-System untersucht und eine Schwachstelle gefunden.
weiterlesen
Expansion
04.11.2018
Galaxus startet in Deutschland mit grossen Ambitionen
Galaxus ist mit seinem Onlineshop in Deutschland gestartet und steckt sich für die Zukunft ambitionierte Ziele.
weiterlesen
Hoher Besuch
04.11.2018
Microsoft-Chef Satya Nadella zu Gast an der ETH Zürich
Es war ein Spitzentreffen der besonderen Art. Microsoft-Chef Satya Nadella und ETH-Präsident Lino Guzzella diskutierten an der ETH über den Wettbewerb zwischen Wirtschaft und Forschung.
weiterlesen
Digital Marketing Breakfast feiert Premiere
03.11.2018
Wie man KI im Marketing nutzt
KI im Marketing – Wie geht das? Darüber haben die Teilnehmer des ersten Meetups der Gruppe Digital Performance Marketing diskutiert. Rund ein Dutzend Gäste besuchten das Treffen in den Räumen des ICT-Branchenverbands swissICT.
weiterlesen
TV
02.11.2018
Kunden als Verlierer beim Kampf ums Schweizer Replay-TV?
Zeitversetztes Fernsehen stösst in der Schweiz auf immer grössere Beliebtheit. Ein Kampf zwischen den TV-Sendern und den Anbietern von Replay-TV wie Swisscom, UPC, Sunrise und ähnlichen um die Entschädigungen dafür könnte negative Folgen für die Konsumenten haben.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
02.11.2018
KI steuert Ententaxis in Duckietown
Forscher der ETH Zürich wollen wissen, welche Aufgaben künstliche Intelligenz in selbstfahrenden Autos übernehmen kann. Dafür rufen sie zum KI-Wettkampf in Duckietown auf.
weiterlesen
Mobile-Payment
01.11.2018
Twint partnert mit Migros, Nespresso und den SBB
Die Migros hat die Kassen in all ihren Supermärkten und fünf Fachmärkten mit QR-Codes von Twint ausgerüstet. Schon bald wollen auch die SBB und Nespresso die Lösung integrieren.
weiterlesen
UBS-Lohnstudie
01.11.2018
Informatikerlöhne steigen am meisten
Nur in der Informatik- und Telekombranche wachsen die Löhne dieses Jahr real um wenige Zehntelprozent. Dies zeigt die aktuelle Lohnumfrage der UBS.
weiterlesen
Swiss Cyber Storm
31.10.2018
E-Voting-Quelltext wird publiziert
Der diesjährige Swiss Cyber Storm in Bern stand ganz im Zeichen der Transparenz. So kündigte die Bundeskanzlei den Fahrplan für die Offenlegung des Quellcodes des E-Voting-Systems der Post an.
weiterlesen