
Schweiz
Schweizer Security-Barometer
07.01.2019
Weniger Finanztrojaner im Dezember
In Sachen Online-Banking-Trojaner hat sich die Lage in der Schweiz im Dezember etwas entspannt. Dafür steigt die Anzahl Netzwerk- und Werbebanner-Attacken. Dies zeigt das Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
06.01.2019
Smarte IT in der Schweiz – schon 1988
Das Jahr 1988 war geprägt vom Wettstreit der IT-Konzerne um die PC-Vorherrschaft. Am CERN traf Tim Berners-Lee den smarten Entscheid: Der erste Web-Server lief auf NeXT.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
04.01.2019
Die IT-Projekte des Jahres 1988
Vor 30 Jahren berichtete Computerworld über Dutzende IT-Projekte der Schweizer Wirtschaft. Teilweise entschieden sich die Einkäufer aber auch bewusst gegen Computer.
weiterlesen
SBB
03.01.2019
Infrarot-Sensoren in S-Bahnen zählen Pendler
Wer in den letzten Tagen mit der S-Bahn gefahren ist, dem fiel vielleicht eine Lichtschranke bei den Eingängen und beim Aufgang in die Oberdecks auf.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
03.01.2019
Die Vorboten der Cloud
Die Vernetzung mit Token Ring und ISDN, Mainframes als Datenquelle und Microsofts Mail für den Datenaustausch waren Vorboten der Cloud im Computerworld-Jahrgang 1988.
weiterlesen
Perspektivenwechsel
03.01.2019
Das Bundesratsfoto 2019 ist ein Werk von Lernenden und wurde mit dem Handy geschossen
Das Bundesratsfoto 2019 haben Mediamatik-Lernende des Bundesamtes für Informatik und Telekommunikation (BIT) aufgenommen – mit einem Smartphone.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
02.01.2019
Schon 1988: Computer bedrohen Jobs
Digitale Technologie begann 1988 ihren Siegeszug in Schweizer Büros. Erstmals wurden mehr Computer als Schreibmaschinen verkauft. Nun ging die Angst um Arbeitsplätze um.
weiterlesen
Versicherungswesen
23.12.2018
Bâloise geht mit digitalen Angeboten auf Kundenfang
Die Bâloise will mit vereinfachten Prozessen und neuen digitalen Angeboten Kunden dazugewinnen. Rund 30 Projekte sind beim Versicherer aktuell in der Pipeline. Ein neuer Chief IT Officer soll die Digitalisierung zusätzlich vorantreiben.
weiterlesen
Telekommunikation
20.12.2018
Comparis-Umfrage: So sieht die Handynutzung 2018 aus
Mehr als vier Fünftel aller Schweizer nutzen ihr Handy mit einem Abo-Vertrag. Der Preis bleibt das wichtigste Kriterium für die Anbieterwahl.
weiterlesen
E-Banking
19.12.2018
Postfinance will gelbes Kästchen mit Gesichtserkennung und Fingerprint ersetzen
Der gelbe Kartenleser zur Anmeldung im E-Banking soll bei Postfinance bald ausgedient haben. Nächsten Frühling will die Firma laut CEO Hansruedi Köng auf ein neues Verfahren umstellen.
weiterlesen