
Schweiz
Genf und Zürich
28.08.2019
Microsoft lanciert Cloud-Region Schweiz
Aus Rechenzentren in den Regionen Genf und Zürich bietet Microsoft per sofort Cloud Computing an. Der US-Konzern garantiert dabei die Datenspeicherung in der Schweiz.
weiterlesen
Wechsel auf dem CIO-Posten
26.08.2019
Kirsten Renner wird neue IT-Leiterin der Credit Suisse Schweiz
Anfang September übernimmt Kirsten Renner die Leitung der IT von Credit Suisse Schweiz. Mario Crameri, der bisherige Head IT, wechselt zu einer neu geschaffenen Geschäftseinheit.
weiterlesen
ZHAW-Studie
26.08.2019
Eltern verunsichert im Umgang mit Dr. Google
Schweizer Mütter und Väter nutzen zwar intensiv digitale Ratgeber für Kindergesundheit, sie sind aber im Umgang mit diesen stark verunsichert. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle ZHAW-Studie.
weiterlesen
Digitale Transformation
26.08.2019
Weshalb 80:20 in der Verwaltung nicht reicht
Die digitale Transformation soll Medienbrüche reduzieren, Mitarbeiter entlasten und Serviceleistungen verbessern. Soweit die Theorie. Dass es in der Praxis nicht ganz so einfach ist, zeigte die Diskussion an der Kaderkonferenz der Finanzdirektion des Kantons Bern.
weiterlesen
IT-Projekt
25.08.2019
Appenzeller Alpenbitter: Ein Webshop für drei Schwesterfirmen
Der Familienbetrieb Appenzeller Alpenbitter verbindet Tradition und Moderne. Während das Produkt das altbewährte bleibt, arbeitet im Hintergrund modernste Software im Webshop.
weiterlesen
Finanzplatz Schweiz
23.08.2019
Privatbanken droht ohne Digitalisierung das Aus
Bei den Schweizer Privatbanken trennt sich offenbar bald die Spreu vom Weizen: Im schwierigen Marktumfeld hilft nur die Digitalisierung des Geschäfts. Das können sich nicht alle leisten.
weiterlesen
Campus Zug-Rotkreuz
21.08.2019
Informatiker im Holzhochhaus
Das Departement Informatik und das Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern (HSLU) beziehen in Rotkreuz das höchste Holzhochhaus der Schweiz.
weiterlesen
Austauschprogramm
21.08.2019
Einige SwissSign-Zertifikate müssen erneuert werden
Verschiedene Kunden von SwissSign müssen ihre Zertifikate erneuern. Sie wurden per Mail über die Aktion informiert.
weiterlesen
Diesmal ohne Hochfrequenztöne
21.08.2019
Swisscom bringt Beem an den Start
Swisscom startet einen zweiten Anlauf mit der Werbeplattform Beem. Die Hochfrequenztöne, die beim ersten Versuch noch kritisiert wurden, setzt der Telko nun vorerst nicht mehr ein.
weiterlesen
Nach geglückter Testphase
21.08.2019
St. Galler Kantonalbank setzt weiterhin auf Roboter
Nach einem Testlauf im vergangenen Jahr übernehmen bei der St. Galler Kantonalbank mittlerweile drei Software-Roboter monotone Arbeiten. Der Einsatz der Technologie könnte in Zukunft gar noch forciert werden.
weiterlesen