
Schweiz
Streaming
14.01.2021
Preiserhöhung bei Netflix - Basistarif bleibt gleich
Netflix wird für einen Teil seiner Kunden in Deutschland teurer. In der Schweiz scheint es aktuell keine Preiserhöhung zu geben.
weiterlesen
Kommentar
14.01.2021
Das revidierte Fernmeldegesetz: Reicht das?
Per 1. Januar ist in der Schweiz das revidierte Fernmeldegesetz in Kraft getreten. Dies schickt die gesetzliche Lage auf gute Wege. Aber ist die Ende der Fahnenstange schon erreicht?
weiterlesen
Mobile Payment
13.01.2021
Bezahlen per Handy nimmt in der Schweiz stark zu
Einer Mobile-Payment-Studie zufolge zahlten Herr und Frau Schweizer im Jahr 2020 immer häufiger mit dem Handy.
weiterlesen
Schweiz
12.01.2021
Swica stellt Telemedizingerät für Selbstuntersuchungen vor
Mit TytoHome kann man Tonaufnahmen des Herzens, der Lunge sowie digitale Bilder und Videos des Gehörgangs oder des Rachens erstellen. Momentan ist das Gerät allerdings nur für Swica-Versicherte erhältlich.
weiterlesen
DSAG-Technologietage
11.01.2021
SAP-Kunden treffen sich virtuell
An den virtuellen «DSAG-Technologietagen» Anfang Februar diskutieren SAP-Anwender die Auswirkungen der durch die Pandemie beschleunigen technologischen Wandels auf ihr Geschäft.
weiterlesen
Statistik der Hochschule
11.01.2021
Viele ETH-Spin-offs im KI-Bereich
34 Spin-offs wurden im Jahr 2020 an der ETH Zürich gegründet. Auffällig viele davon sind im Bereich Künstliche Intelligenz angesiedelt.
weiterlesen
Eset warnt
10.01.2021
200'000 alte Windows-PC in der Schweiz als Security-Risiko
Eine Analyse des Cybersecurity-Experten Eset hat ergeben, dass in der Schweiz noch über 200'000 Rechner alte Windows-Versionen nutzen. Die Firma befürchtet daher einen «Security-GAU».
weiterlesen
Studie von Jobcloud und ZHAW
08.01.2021
Digitale Rekrutierung setzt sich durch
Die vierte Ausgabe der Jobcloud Market Insights von Jobcloud in Zusammenarbeit mit der ZHAW zeigt: Die Mehrheit der Schweizer Unternehmen haben wegen der Coronakrise auf eine digitale Rekrutierung gesetzt.
weiterlesen
Grossangelegte Kampagne
07.01.2021
Schweizer Polizei warnt vor Emotet-Mails
Schweizer Kantonspolizeien warnen derzeit vor einer breit angelegten Malware-Email-Kampagne. Ziel der Angreifer ist es, die Opfer-PC mit dem Trojaner Emotet zu infizieren.
weiterlesen
Ransomware
07.01.2021
NCSC warnt vor Online-Banking-Trojaner Emotet
Malscam-E-Mails geben vor, von öffentlichen Verwaltungen oder einer kantonalen Polizei zu stammen. Öffnen Sie den Mailanhang nicht.
weiterlesen