
Schweiz
IT-Sicherheit
07.05.2021
Swiss Cloud Computing nimmt Betrieb nach Cyberattacke wieder auf
Ende April griffen Hacker Swiss Cloud Computing an. Inzwischen konnte der Cloud-Provider den Angriff bewältigen und den Betrieb wieder aufnehmen.
weiterlesen
Elektronisches Patientendossier
06.05.2021
Im Aargau können jetzt alle ihr EPD eröffnen
Ab sofort kann die Aargauer Bevölkerung ihr elektronisches Patientendossier eröffnen. Die Hauptpost in Aarau ist die erste schweizerische Eröffnungsstelle.
weiterlesen
Wingo
05.05.2021
Wingo lanciert neue Abo-Modelle
Swisscom-Tochter Wingo renoviert ihre Abo-Angebote. Im TV, Heimnetz und Mobilbereich gibt es neue Abonnemente.
weiterlesen
Stromschlag-Gefahr
05.05.2021
ESTI warnt vor Netzteil-Adapter der Marke M2-Tec
Das Eidgenössische Starkstrominspektorat ESTI rät dringend, den Netz-Adapter M2-Tec «V-4423» nicht mehr zu benutzen. Bei Verwendung mit einem Ladekabel kann es zu einem elektrischen Schlag kommen.
weiterlesen
Rebranding
05.05.2021
Aus Turicode wird Acodis
Turicode wurde einem umfassenden Rebranding unterzogen. Neu tritt das Winterthurer Start-up unter dem Namen Acodis auf. Zudem kündigte die Firma eine neue Dokumentenverarbeitungs-Plattform an.
weiterlesen
Zukauf
04.05.2021
Swisscom übernimmt die Luzerner Agentur JLS Digital
Die Swisscom verstärkt im Geschäftskundenbereich das Customer-Experience-Segment. Hierzu übernimmt der Telko die Luzerner Agentur JLS Digital.
weiterlesen
IT-Projekte in der Landwirtschaft
04.05.2021
Digitale Power beim Bauer
In Sachen Digitalisierung mischt die Schweizer Landwirtschaft an vorderster technologischer Front mit. Ob Cloud Computing, Robotik, Big Data, Smartphone-Apps, Drohnen oder 5G: Kaum einen Hightech-Trend lassen die helvetischen Bäuerinnen und Bauern aus.
weiterlesen
Neuer Country Manager
03.05.2021
Frank Blockwitz wird Lenovo-Schweiz-Chef
Lenovo hat Frank Blockwitz zum Managing Director Schweiz ernannt. Blockwitz kommt von HP und folgt auf Arnold Marty, der das Unternehmen Ende 2020 verlassen hatte.
weiterlesen
Forschungsstandort
03.05.2021
ETH Zürich und PSI entwickeln gemeinsam Quantencomputer
Mit der Gründung eines gemeinsamen Zentrums wollen ETH Zürich und Paul Scherrer Institut einen Quantencomputer entwickeln, der mehr als 100 Qubits aufweist.
weiterlesen
Neue Datenbank
03.05.2021
Kanton Bern will Gästedaten zentral speichern
Für ein effizienteres Contact Tracing sollen im Kanton Bern künftig die Kontaktdaten von Restaurantgästen in eine zentrale Datenbank fliessen.
weiterlesen