Recht
Datenschutz
24.09.2015
EuGH-Generalanwalt attackiert Safe-Harbor-Abkommen
Das Safe-Harbor-Abkommen, das eine Speicherung personenbezogener Daten in den USA erlaubt, ist nach Ansicht eines EuGH-Generalanwalts illegal. Das dürfte erhebliche Auswirkungen auf die Cloud-Branche haben.
weiterlesen
korruptionsbekaempfung.ch
21.09.2015
Neue Meldeplattform zur Korruptionsbekämpfung
Im Kampf gegen die Korruption steht den Strafverfolgungsbehörden der Schweiz ein neues Mittel zur Verfügung, nämlich die webbasierte Plattform www.korruptionsbekaempfung.ch
weiterlesen
Neues Telemediengesetz
16.09.2015
Deutsche Bundesregierung lockert WLAN-Störerhaftung
Das neue Telemediengesetz soll unter anderem die Verbreitung kostenloser WLANs fördern. Die IT-Verbände eco und Bitkom sehen aber gravierende Auswirkungen des Gesetzes auf deutsche Internet-Unternehmen.
weiterlesen
Geistiger Diebstahl
14.09.2015
SAP mit Copyright-Vorwürfen konfrontiert
Ein ehemaliger Mitarbeiter der SAP-Innenrevision packt aus. Der deutsche Software-Konzern soll Quellcode von Oracle, Teradata und IBM geklaut haben.
weiterlesen
Streit um Verwertungsrechte
12.09.2015
Kartellamt leitet kein Verfahren gegen Google ein
Das Bundeskartellamt will sich nicht in den Streit um das Leistungsschutzrecht zwischen der VG Media und Google einmischen. Das Amt entschied, kein Verfahren gegen Google einzuleiten.
weiterlesen
Microsoft wehrt sich
10.09.2015
US-Behörden wollen Zugriff auf E-Mails in Irland
Microsoft soll E-Mails aushändigen, die auf einem Server in Irland gespeichert sind. Einen ersten Prozess hat der Hersteller schon verloren, nun geht er in Berufung.
weiterlesen
WEKO wird aktiv
10.09.2015
Deal zwischen Swisscom, SRG und Ringier wird überprüft
Die Wettbewerbskommission (WEKO) wird die Gründung des Gemeinschaftsunternehmens zwischen Swisscom, SRG und Ringier vertieft prüfen.
weiterlesen
.swiss bei Hostpoint
07.09.2015
Start zur Registrierung von .swiss-Domainnamen
.swiss, die neuen und exklusiven Internetadressen für Schweizer Organisationen, können ab sofort bei Hostpoint registriert werden. Die neuen Domains sind relativ teuer und kosten 120 Franken jährlich.
weiterlesen
Schweizer Netzneutralität
02.09.2015
Schlichtungsstelle Netzneutralität gestartet
Eine neue Schlichtungsstelle vermittelt ab sofort bei Streitigkeiten zwischen Kunden und den Internetanbietern bei einer allfälligen Verletzung der Verhaltensrichtlinien zur Netzneutralität.
weiterlesen
Kunden zum Kauf gedrängt
01.09.2015
Vorgetäuschte Verknappung: Zalando abgemahnt
"Noch drei Artikel verfügbar" - tatsächlich? Nach Recherchen des NDR ist Zalando von der Wettbewerbszentrale abgemahnt worden. Der Vorwurf: Der Online-Händler habe irreführende Angaben gemacht.
weiterlesen