Recht
Sportübertragungen
24.05.2016
WEKO will Swisscom mit 71,8 Mio. Franken büssen
Die Wettbewerbskommission (WEKO) sanktioniert Swisscom im Bereich der Übertragung von Live-Sport im Pay-TV und büsst das Unternehmen mit 71'818'517 Franken.
weiterlesen
Werbeblocker auf der Anklagebank
23.05.2016
Drohende Niederlage für Adblock Plus?
Viermal gewann Eyeo in Sachen AdBlock Plus in den vergangenen zwölf Monaten gegen Verlage. Bei einer weiteren gerichtlichen Auseinandersetzung mit dem Springer Verlag sieht es diesmal nicht so gut für den Werbeblocker aus.
weiterlesen
Telefon Spam
22.05.2016
Erster Erfolg im Kampf gegen unerwünschte Werbeanrufe
Sunrise, Swisscom und upc cablecom werden eine Lösung zur Bekämpfung von unerwünschten Werbeanrufen auf das Fest- und Mobilfunknetz suchen – dies ist das Ergebnis des Runden Tischs.
weiterlesen
Social Media
18.05.2016
WhatsApp muss AGB auf Deutsch bereitstellen
Das Berliner Kammergericht hat dem Messenger-Dienst WhatsApp untersagt, auf seiner deutschen Internetseite nur englischsprachige Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) zu verwenden.
weiterlesen
Wettbewerbsverfahren
18.05.2016
EU-Kommission: Google drohen drei Milliarden Euro Strafe
Die EU-Kommission macht ernst. Die Strafe gegen Google wegen Wettbewerbsverstössen wird offenbar in den nächsten Wochen verhängt. Es soll sich um ein Rekord-Bussgeld von drei Milliarden Euro handeln.
weiterlesen
Offene Hotspots
12.05.2016
Deutschland schafft Störerhaftung ab
Medienberichten zufolge haben sich Vertreter von Union und SPD auf die Abschaffung der sogenannten Störerhaftung geeinigt. Das geänderte Gesetz könnte schon im Herbst in Kraft treten.
weiterlesen
Anti-Terror-Massnahmenpaket
02.05.2016
Deutsche Prepaid-Vermarktung: Personalausweis wird Pflicht
Die deutsche Bundesregierung plant im Rahmen eines Anti-Terror-Massnahmenpakets die verpflichtende Vorlage eines Personalausweises beim Kauf einer Prepaid-Karte.
weiterlesen
Schlechter Mobilfunkempfang im Zug
30.04.2016
Doris Leuthard stiehlt sich aus der Verantwortung
Doris Leuthard kritisiert SBB und Telkos scharf für schlechten Mobilfunkempfang im Zug. Dabei trägt die Verkehrsministerin wenig dazu bei, das Problem zu lösen.
weiterlesen
Europäisches Parlament
28.04.2016
Ab 2018 gibts in der EU ein Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige
Das Europäische Parlament hat ein neues Gesetz beschlossen. Ab 2018 können Eltern ihren Kindern Social Media verbieten - bis 16 Jahre.
weiterlesen
Schweizer Bundesgericht
28.04.2016
BGER Filmaufnahmen zu öffentlichen Urteilsberatungen neu im Internet
Das Bundesgericht stellt künftig Filmaufnahmen zu ausgewählten öffentlichen Urteilsberatungen zur Verfügung. Gezeigt werden in den mehrminütigen Filmbeiträgen jeweils die Eröffnung der Verhandlung sowie die Verkündung des Urteils.
weiterlesen