Recht
Forderung der Europäischen Kommission
17.08.2017
Steuer-Streit: Irland stellt sich vor Apple
Der irische Finanzmister stellt sich im Streit über Steuernachzahlungen mit der EU-Kommission vor Apple. Der iPhone-Hersteller habe von unabhängig angewandten Steuerregeln profitiert. Diese Regeln seien im Einklang mit irischem und europäischem Recht.
weiterlesen
Drogendealer verhaftet
08.08.2017
Erfolgreicher Ausflug der Aargauer Polizei ins Darknet
In aufwändigen Ermittlungen ist es der Kantonspolizei Aargau und der Staatsanwaltschaft gelungen, mehrere mutmassliche Drogenhändler zu überführen. Diese hatten grosse Mengen Rauschgift im sogenannten Darknet verkauft. Die Behörden haben die entsprechenden Konten nun gesperrt.
weiterlesen
Entwicklung von Schadsoftware
05.08.2017
FBI nimmt WannaCry-Retter fest
Der gefeierte WannaCry-Retter Marcus Hutchins wurde vom FBI in Las Vegas festgenommen. Dem Briten wird vorgeworfen, massgeblich an der Entwicklung der Kronos-Malware beteiligt gewesen zu sein.
weiterlesen
Europäische Verbraucherregeln
30.07.2017
EU-Kommissarin droht Facebook und Co mit Klage
EU-Kommissarin Vera Jourova mahnt US-Internetkonzerne wie Facebook, Twitter und Google Plus erneut, ich an europäische Verbraucherregeln zu halten. Andernfalls werde die Kommission eine koordinierte Klage europäischer Verbraucherschutzbehörden mit auf den Weg bringen.
weiterlesen
Streit mit Universität
28.07.2017
Patentprozess: Apple soll eine halbe Milliarde Dollar zahlen
Im Patentstreit mit der Universität von Wisconsin soll der Elektronikkonzern Apple laut einem Gerichtsurteil rund eine halbe Milliarde US-Dollar bezahlen.
weiterlesen
Bilanz
25.07.2017
Google verdaut EU-Rekordstrafe in einem Quartal
Google muss im zweiten Quartal - angesichts der drohenden Milliardenstrafe durch die EU-Kommission - hohe Rückstellungen bilden. Die Bilanz kann sich dennoch sehen lassen.
weiterlesen
Cyber-Attacke
24.07.2017
Telekom-Hacker vor Gericht: Auftrag kam aus Liberia
Geldsorgen hatten einen Briten im November letzten Jahres dazu verleitet, eine gross angelegte Cyber-Attacke auf Speedport-Router der Telekom zu fahren. Der Auftrag dazu kam aus Liberia, wie nun bekannt wurde.
weiterlesen
Patentkrieg
10.07.2017
Qualcomm will Einfuhr bestimmter iPhones verbieten lassen
Ringe frei zur nächsten Runde: Qualcomm und Apple verschärfen ihren Patentkrieg. Jetzt will der Chipkonzern die Einfuhr bestimmter iPhone-Modelle in den USA verbieten lassen.
weiterlesen
Streit mit Uber
10.07.2017
Google-Gründer Page muss vor Gericht aussagen
Jetzt muss auch der Google-Mitgründer Larry Page vor Gericht im Rechtsstreit mit Uber aussagen. Die Google-Schwesterfirma Waymo wirft dem Fahrdienst-Vermittler vor, von ihr gestohlene Roboterwagen-Technologie einzusetzen.
weiterlesen
Werbung auf der Webseite
30.06.2017
BGH urteilt im Oktober über Zigarettenwerbung im Internet
Gelten in Sachen Werbung für die Website eines Unternehmens die gleichen strengen Regeln wie für Nachrichtenportale? Die Frage beschäftigt den deutschen Bundesgerichtshof (BGH) im Fall von Zigarettenwerbung im Internet.
weiterlesen