Recht
Urteil
06.12.2017
Apple gewinnt Markenstreit gegen chinesischen Mi-Pad-Hersteller
Im Markenstreit mit dem chinesischen Hersteller Xiaomi ist der kalifornische Elektronikkonzern Apple nun als Sieger vom Platz gegangen.
weiterlesen
Rechtsstreit
30.11.2017
Apple unterstellt Qualcomm ebenfalls Patentverletzungen
Keine Ende in Sicht: Der Streit zwischen Apple und dem Chipkonzern Qualcomm geht in die nächste Runde. Der iPhone-Hersteller legt in der langwierigen Auseinandersetzung nun mit eigenen Vorwürfen von Patentverletzungen nach.
weiterlesen
EU-Kommission
28.11.2017
Neue Regeln für Online-Geldtransfers in Europa
Online-Geldtransfers in Europa sollen nach dem Willen der EU-Kommission künftig sicherer werden. Demnach sollen etwa beim Zugriff auf Online-Konten oder bei Internet-Überweisungen mindestens zwei unabhängige Sicherheitsschritte nötig werden.
weiterlesen
Studie
24.11.2017
Abmahnmissbrauch bedroht Existenz der Online-Händler in Deustchland
Mehr als jeder zweite Shop-Betreiber ist in den letzten zwölf Monaten mindestens einmal abgemahnt worden. Abmahnvereine bedrohen damit zunehmend die Existenz der Händler, zeigt die Studie "Abmahnungen im Online-Handel" von Trusted Shops.
weiterlesen
Schweiz
23.11.2017
Downloads bleiben weiterhin straffrei
Bundesrätin Sommaruga hat Neuerungen vorgestellt, die im Rahmen der Revision des Urheberrechtsgesetzes ausgearbeitet wurden. Der Fokus liegt auf den Anbietern.
weiterlesen
Druck der EU-Kommission
22.11.2017
Irland fordert 13 Milliarden Euro an Steuerschulden von Apple
Irland beugt sich nun doch dem Druck der EU-Kommission und fordert 13 Milliarden Euro an Steuerschulden von Apple ein. Trotzdem gehen sowohl Apple als auch Irland weiterhin gegen das Urteil der EU-Kommission vor.
weiterlesen
Ministerium reicht Klage ein
21.11.2017
US-Regierung blockt Mega-Deal zwischen AT&T und Time Warner
Es sollte der Multi-Milliarden-Deal des Jahres werden: Der US-Kommunikationsriese AT&T will mit dem Mediengiganten Time Warner fusionieren. Die Regierung stellt jetzt den Fuss in die Tür. Offiziell aus Wettbewerbsgründen, vielleicht auch aus politischem Kalkül.
weiterlesen
Illegale Downloads im Usenet
11.11.2017
Behörden schalten Portal für Raubkopien ab
Schlag gegen die illegale Download-Szene: Mit angebotenen Raubkopien soll die Internet-Plattform "usenetrevolution.info" einen Millionenschaden angerichtet haben. Jetzt wurde das Portal von den Behörden abgeschaltet.
weiterlesen
AM General
09.11.2017
Humvee-Hersteller verklagt Anbieter des Videospiels 'Call of Duty'
Der Hersteller der Humvee-Fahrzeuge der US-Armee hat die Macher des Videospiel-Hits "Call of Duty" verklagt, weil sie die markanten Wagen ohne Erlaubnis in ihre Software eingebaut hätten.
weiterlesen
Für 5G
08.11.2017
Bundesrat senkt die Konzessionsgebühren für Mobilfunkfrequenzen
Die Konzessionsgebühren für Mobilfunkfrequenzen, welche für die zukünftige Mobilfunktechnik ("5G") eingesetzt werden, werden sinken. Der Bundesrat hat am 8. November 2017 die Verordnung über die Gebühren im Fernmeldebereich (GebV-FMG) entsprechend angepasst.
weiterlesen