Recht
Strafen angedroht
20.09.2018
EU-Verbraucherkommissarin: "Verliere Geduld mit Facebook"
Mangelnder Verbraucherschutz bei Facebook - der EU-Kommission reisst so langsam der Geduldsfaden. EU-Kommissarin Jourova will nicht länger warten und fordert Resultate. Sonst drohen Sanktionen.
weiterlesen
Beschwerde bei Gleichstellungsbehörde
20.09.2018
Facebook: Diskriminierung bei Stellenanzeigen
Gegen Facebook ist bei der Gleichstellungsbehörde eine Beschwerde von der US-Bürgerrechtsorganisation ACLU bezüglich seiner Stellenanzeigen eingegangen. Werber können Stellengesuche bei Facebook gezielt an Männer oder Frauen richten. Das ist aber gesetzlich verboten.
weiterlesen
Verhandlung in München
19.09.2018
Patentstreit von Apple und Qualcomm in Deutschland geht weiter
Der Patentstreit zwischen Apple und dem Chipkonzern Qualcomm geht in eine neue Runde vor deutschen Gerichten. Den Auftakt machte eine Anhörung zu einer Qualcomm-Klage in Mannheim.
weiterlesen
US-Behörden ermitteln
19.09.2018
Elon Musks Aktien-Tweet: Strafermittler wollen mehr Informationen
Die Ankündigung von Elon Musk, Tesla von der Börse nehmen zu wollen, hielt keine drei Wochen. Das rief US-Behörden auf den Plan, die jetzt mehr Informationen zu der Überraschungsaktion haben wollen.
weiterlesen
Illegale Steuervergünstigungen
19.09.2018
Apple zahlt in EU-Steuerstreit 14 Milliarden Euro auf Treuhandkonto
Der iPhone-Hersteller Apple hat im Steuerstreit mit den Wettbewerbshütern der EU mehr als 14 Milliarden Euro auf einem Treuhandkonto hinterlegt.
weiterlesen
Kennzeichnung von Werbung
17.09.2018
Instagram: Die Angst vor der Abmahnung
Aus Angst vor Bussgeldern kennzeichnen Influencer auf Instagram jetzt so gut wie alle ihrer Posts als Werbung. Muss das wirklich sein? Und: Was bedeutet das für Werbungtreibende?
weiterlesen
Fragen und Antworten
17.09.2018
So können Sicherheitsbehörden Handys überwachen
Die Ortung von Handys gehört zum Alltag bei der Polizei, dem Zoll und den Geheimdiensten. Die Ermittler setzen immer häufiger «stille SMS» und andere Überwachungsmassnahmen ein. Die Betroffenen merken davon in der Regel gar nichts.
weiterlesen
EU-Urheberrecht
13.09.2018
Europaparlament beschliesst Leistungsschutzrecht
Im zweiten Anlauf hat es nun geklappt: Das Parlament der Europäischen Union stimmt für Upload-Filter und ein europaweites Leistungsschutzrecht. Damit wurden auch die beiden umstrittensten Punkte durchgewunken.
weiterlesen
Mehr Einblicke für Advertiser
12.09.2018
Facebook: Mehr Markensicherheit - Seiten werden DSGVO-konform
Die Markensicherheit des Werbeumfeldes will Facebook mit mehr Transparenz sicherstellen. Dazu gehört mehr Einblick für Advertiser in die jeweiligen Werbeumfelder ihrer Anzeigen. Daneben passt Facebook seine Regeln für Seiten-Betreiber an.
weiterlesen
Ungewollte Aktion
04.09.2018
Gutschein-Panne bei Migros-Tochter Digitec/Galaxus
Durch einen Gutscheinfehler erhofften sich Kunden Schnäppchen. Doch Galaxus fordert den Rabatt zurück – was für Ärger sorgt.
weiterlesen