Recht
Münchner Landgericht
13.10.2018
Qualcomm verliert im Patentverfahren gegen Apple
Das erste von insgesamt 13 Verfahren zwischen Qualcomm und Apple konnte der iPhone-Hersteller für sich entscheiden. Das Münchner Landgericht urteilte, dass Apple das Qualcomm-Patent, bei dem es um eine Technologie des Chip-Designs geht, nicht verletzt habe.
weiterlesen
Internet der Dinge
10.10.2018
Kalifornien verbietet schwache Passwörter
Firmen im US-Bundesstaat Kalifornien, die vernetze Geräte auf den Markt bringen, müssen diese künftig mit einem einzigartigen Passwort versehen.
weiterlesen
Online-Händler greift durch
10.10.2018
Amazon entlässt Mitarbeiter wegen dem Verkauf von Kundendaten an Händler
Ein Amazon-Mitarbeiter gab offenbar Kundendaten an Händler weiter und liess sich dafür bezahlen. Der Konzern hat ihn nun entlassen.
weiterlesen
ZHAW-Studie
09.10.2018
Schweizer Firmen behandeln Datenschutz stiefmütterlich
Anspruch und Realität in Bezug auf Datenschutz klaffen in Schweizer Unternehmen auseinander, zeigt eine ZHAW-Studie. Demnach stellen KMU kaum entsprechende Ressourcen zur Verfügung. In 70 Prozent der befragten Firmen fehlt es an Datenschutzbeauftragten.
weiterlesen
Nach Datenleck bei Google+
09.10.2018
Hamburger Datenschützer ermittelt gegen Google
Johannes Caspar, Hamburger Datenschutz-Beauftragter, hat gegen Google nach dem Bekanntwerden des Datenlecks Ermittlungen eingeleitet. Dabei werde - mit Blick auf die DSGVO - die zentrale Frage sein, wann die Lücke durch Google geschlossen wurde.
weiterlesen
Marktplätze im Clinch
04.10.2018
eBay mahnt Amazon wegen Händlerabwerbung ab
Amazon-Mitarbeiter sollen systematisch die Nachrichtenfunktion auf eBay genutzt haben, um mit eBay-Verkäufern in Kontakt zu treten und diese zum Verkauf auf Amazon zu bewegen. eBay reagierte mit einer Unterlassungsanordnung.
weiterlesen
Sensible Orte in Google Maps
01.10.2018
Belgien reicht Klage gegen Google ein
Belgien hat gegen Google Klage eingereicht, weil das Unternehmen in seinem Kartendienst Google Maps sensible Orte nicht unkenntlich gemacht hat. Obwohl das Verteidigungsministerium zuvor darum gebeten hat.
weiterlesen
Andere Meinung als der Bundesrat
30.09.2018
Nationalrat will Netzneutralität im Gesetz verankern
Der Nationalrat will die Anbieter dazu verpflichten, alle Daten bei der Übertragung im Internet gleich zu behandeln. Er hat am Freitag eine Bestimmung zur Netzneutralität gutgeheissen.
weiterlesen
Tesla-Chef
29.09.2018
US-Börsenaufsicht reicht Klage gegen Elon Musk ein
Die Börsenaufsicht SEC hat Klage gegen Tesla-Chef Elon Musk eingereicht. Sie fordert Unterlassungsverfügungen und Strafzahlungen sowie die Entbindung von allen Management-Funktionen. Grund ist ein Tweet mit der Ankündigung, Tesla von der Börse zu nehmen.
weiterlesen
Patentstreit wird weiter befeuert
26.09.2018
Qualcomm erhebt neue Vorwürfe gegen Apple
Qualcomm befeuert den anhaltenden Patentstreit mit Apple mit neuen Vorwürfen. Nun beschuldigt der Chip-Spezialist den iPhone-Hersteller, vertrauliche Informationen an den Konkurrenten Intel weiter gegeben zu haben.
weiterlesen