Produkte
Gehäuse für den Micro-PC
18.06.2015
Official Case für den Raspberry Pi
Die Entwickler des beliebten Raspberry Pi haben ihrem Micro-PC jetzt ein eigenes Gehäuse spendiert. Das "Offical Case" bietet Zugang zu allen Anschlüssen und ist ohne Werkzeug montierbar.
weiterlesen
Noki Stretch Goal
17.06.2015
Intelligentes Türschloss ohne Smartphone steuerbar
Noki definiert auf Kickstarter ein neues „Stretch Goal". Noki Fob mit Bluetooth-Technologie soll den schlüssellosen Zugang ins Eigenheim ermöglichen.
weiterlesen
Dart jetzt bei GitHub
16.06.2015
Die Open-Source-Sprache Dart hat ein neues Zuhause
Die Sprache Dart, die Google als Alternative zu JavaScript entwickelt hat und die vor einem Jahr die stabile Version 1.0 erreicht hat, ist von ihrem Repositorium zum Community-Server GitHub umgezogen.
weiterlesen
Adobe
16.06.2015
Produktiv-Update der Creative Cloud 2015
Mit der Bilddatenbank Adobe Stock, neuen mobilen Apps für Android und zahlreichen neuen Funktionen für die erfolgreichen Desktop-Applikationen präsentiert Adobe den grössten Release seit Jahren.
weiterlesen
Marktstart im Juli
16.06.2015
Sound Blaster Free: Wasserfester Bluetooth-Speaker
Creative bringt mit dem Sound Blaster Free einen neuen portablen Bluetooth-Lautsprecher, der dank Spritzwasserschutz auch unterwegs eine gute Figur machen soll.
weiterlesen
Robert Weiss
16.06.2015
ICT-Marktreport Schweiz WEISSBUCH 2015 erschienen
Robert Weiss kann es nicht lassen und hat wieder ein WEISSBUCH erstellt. Er zeigt nun erneut die wichtigsten Fakten zum Schweizer Markt in Sachen PCs, Tablets und Smartphones.
weiterlesen
Jetzt mit Kalender
16.06.2015
Mozilla Thunderbird erhält grosses Update
Mozilla hat seinem E-Mail-Client Thunderbird ein grosses Update spendiert. Die neue Version 38.0.1 kommt mit einem integrierten Kalender, OAuth2-Unterstützung für Gmail und Yahoo-Messenger-Support.
weiterlesen
Virtual-Reality
16.06.2015
VR-Brille für 7-Zoll-Tablets
Mit der neuen Tab7-Produktversion lassen sich jetzt auch günstige Tablet-Computer für 3D- und VR-Anwendungen nutzen. Das Stooksy VR-Spektiv Tab7 kostet um die 80 Euro.
weiterlesen
VoIP
15.06.2015
Neue VoIP-Geräte M325 und M25 von snom
snom hat mit dem DECT-Set M325 und dem DECT-Handgerät M25 zwei neue VoIP-Geräte für den Profi-Gebrauch auf den Markt gebracht. Sie kosten ab 125 Franken.
weiterlesen
Klassische Bauform
12.06.2015
Tiptel bringt Seniorenhandy Ergophone 6160
Das Tiptel Ergophone 6160 ist ein Handy für die ältere Zielgruppe. Es hat besonders einfache Menüs und bietet die Möglichkeit, Tasten sowie Anrufernamen anzusagen.
weiterlesen