Praxis
Webinar
11.05.2014
Golo Roden erklärt JavaScript
Weil die Sprache schon so viele Jahre existiert, glaubt sie fast jeder zu kennen. Doch JavaScript hat es faustdick hinter den Ohren.
weiterlesen
Viren in PDF, JPG, DOC
07.05.2014
So schützen Sie sich dagegen
Auch scheinbar harmlose Dateien wie PDFs, Urlaubsbilder und Word-Dokumente können Ihren PC mit einem Virus infizieren. Das ist kein Grund zur Panik, wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen.
weiterlesen
Aus für Windows XP
07.05.2014
So gelingt der Umstieg
Am 8. April endete der Support für Microsoft XP. Damit man beim Umstieg keine Daten verliert, stellt Microsoft ein Tool zur Verfügung.
weiterlesen
Ratgeber
07.05.2014
USB-Ladegeräte
Für jedes Smartphone oder Tablet gibt es ein Ladegerät. Muss es immer das Original-Ladegerät des Herstellers sein? Und: Warum laden manche Ladegeräte langsamer als andere?
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.05.2014
Automatisch im abgesicherten Modus starten
Mit Hilfe von Msconfig stellen Sie den Rechner so ein, dass er direkt im abgesicherten Modus startet, ohne dass Sie beim Booten die Taste [F8] drücken müssen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
05.05.2014
Bilderschutz in Firefox umgehen
Bilder aus dem Internet lassen sich problemlos auf der Festplatte speichern, selbst wenn der Seitenanbieter dies per Skript verhindern möchte.
weiterlesen
Anonym Surfen
04.05.2014
Tails 1.0 schützt die Privatsphäre im Web
Anonym Surfen? Kein Problem. Whistleblower Edward Snowden nutzt dazu beispielsweise ein spezielles Betriebssystem: Tails, das nun in Version 1.0 bereit steht.
weiterlesen
Multi-Screen-Einkauf
04.05.2014
Die mobile Shopping-Lücke
Konsumenten sind immer häufiger mit mobilen Endgeräten auf Online-Shops unterwegs. Händler und Marketer passen sich diesem Multi-Screen-Shopping bisher allerdings nicht ausreichend an.
weiterlesen
Online-Tools
03.05.2014
Die besten Tools zum Testen von Code-Snippets
Das Online-Magazin DisignZum hat eine Sammlung der 16 besten Online-Tools zum Testen von Code-Snippets veröffentlicht.
weiterlesen
Werbewirkungsstudie
01.05.2014
Statische Anzeigen werden besser wahrgenommen
Anzeigen wirken umso besser, je mehr sie blinken und sich bewegen? Dieser Annahme widerspricht eine aktuelle Studie: Animierte Werbung führt demnach zu deutlich schlechterer Markenwahrnehmung.
weiterlesen