Praxis
Besseres Multitasking
07.12.2016
Anwendung unter Windows mehrfach ausführen
Windows-Benutzer können mit einem kleinen Trick eine geöffnete Anwendung erneut starten: So stehen zwei Versionen der App zur Verfügung. Dies kann oft von praktischem Nutzen sein.
weiterlesen
USA gibt Kontrolle über das Web ab
05.12.2016
Wem gehört das Internet?
Am 30. September 2016 endete offiziell die Aufsicht der USA über die Internet-Verwaltung ICANN. Doch der US-Einfluss auf das Domain Name System wird auch weiterhin bestehen bleiben.
weiterlesen
Hyper-Converged, Software-defined und Co.
04.12.2016
Die Speichermedien der Zukunft
Mit herkömmlichen Speichermedien lassen sich die Anforderungen an die Datenverarbeitung, auch im Bereich Big Data, kaum bewerkstelligen. Es gibt aber bereits Speichermedien, die auf neue Technologien aufbauen und weitaus mehr Daten speichern können.
weiterlesen
Cross Border Commerce
02.12.2016
Retouren aus dem Ausland gekonnt abwickeln
Gerade Kunden im Ausland werten einen komfortablen Retourenprozess als Pluspunkt für einen Shop. Es gilt abzuwägen zwischen Kundenzufriedenheit und Kosten, zwischen Inhouse-Abwicklung und Outsourcen.
weiterlesen
VR, AR und MR
02.12.2016
Virtuelle Welten schaffen neue Geschäftsmodelle
Virtual Reality und Augmented Reality werden viele Prozesse in Unternehmen verändern und effizienter machen. Ob nun in der Logistik, im Bereich Service, Wartung und Support oder in der Fertigung.
weiterlesen
Druckerproblem
02.12.2016
Laserdrucker zieht Papier schief ein
Wenn der Laserdrucker das Papier nicht richtig oder gar nicht mehr einzieht, hilft eine Reinigung der Druckerrollen. Dazu brauchen Sie nur etwas Schleifpapier.
weiterlesen
Jelly Bean Keyfinder
02.12.2016
Software-Lizenzschlüssel auslesen
Um die Software-Lizenzen installierter Programme auszulesen, genügt das kostenlose Tool Magical Jelly Bean Keyfinder. Es erkennt mehr als 300 Programme, darunter auch Windows und Microsoft Office.
weiterlesen
Lizenz für Kreative
30.11.2016
Creative Commons bietet gleiches Recht für alle
In Zeiten des Internets, das keine Landesgrenzen kennt, wirkt nationales Urheberrecht überholt. Ein Paradebeispiel dafür war der lange Lizenzgebührenstreit für Musikvideos zwischen Youtube und der Gema in Deutschland. Einen Gegenentwurf verspricht Creative Commons.
weiterlesen
Hosting
29.11.2016
Online-Shops in der Cloud
Mehr und mehr Unternehmen verlagern ihr E-Commerce-Backend in die Cloud. Wir zeigen, welche Vorteile die Auslagerung mit sich bringt und worauf es dabei zu achten gilt.
weiterlesen
Überarbeitung der Seite
28.11.2016
Website-Relaunch: 9 essentielle Fragen für Nicht-Techies
Wenn Webseiten-Betreiber ihre Seite überarbeiten, gibt es zahlreiche Faktoren, die unbedingt beachtet werden müssen. Hier sind neun wichtige Fragen, die sich zuvor jeder stellen sollte.
weiterlesen