Praxis
Social Media Marketing
22.08.2017
Die Social Stories der Supermarktketten
Die grossen Supermarktketten und Discounter nutzen sehr versiert die sozialen Kanäle. Und sie sind damit höchst erfolgreich, wie eine Untersuchung zeigt.
weiterlesen
Unkompliziert arbeiten
18.08.2017
Maus statt Touchpad am Notebook verwenden
Wer an seinem Notebook lieber eine Maus anschliesst, kann das integrierte Touchpad deaktivieren. So lassen sich Texte einfacher eintippen.
weiterlesen
Automatisierte Meinungsmache
18.08.2017
So kommt ihr Social Bots auf die Schliche
In sozialen Netzwerken melden sich immer öfter auch Maschinen zu Wort. Das ist problematisch, wenn die Programmierer der sogenannten Social Bots Diskussionen beeinflussen und Meinungen manipulieren wollen.
weiterlesen
Mindestens acht Zeichen
15.08.2017
Neue Passwort-Empfehlungen aus den USA
Passwörter schützen Daten, Zahlungsinformationen und private Bilder im Internet. Talentierte Hacker knacken viele Passwörter allerdings im Handumdrehen. Kreative Passphrasen schützen davor besser als komplizierte Zahlen-Buchstaben-Sonderzeichen-Monster.
weiterlesen
Manager müssen heute auch Trainer sein
15.08.2017
Google veröffentlicht gratis Tools für Führungskräfte
Ein guter Chef braucht heute laut einer Google-Studie vor allem Kommunikationsfähigkeiten. Der Suchmaschinen-Primus unterstützt Führungskräfte nun mit einer Reihe kostenloser Tools dabei, ihre Sozialkompetenz weiterzuentwickeln.
weiterlesen
Örtliche Suchergebnisse
14.08.2017
Local SEO: So erreichen Unternehmen eine prominente Platzierung
Viel zu wenige Unternehmen nutzen Local SEO, um bei Suchergebnissen eine prominente Platzierung zu erreichen. Dabei liegt genau darin eine grosse Chance.
weiterlesen
Location Intelligence
14.08.2017
Orts- und raumbezogene Trends aus Massendaten
Wie lassen sich orts- und raumbezogene Trends aus Massendaten erkennen, so dass Firmen und Gewerbetreibende ihre strategische Planung lokal und regional optimieren können? Diese und ähnliche Fragen standen im Mittelpunkt des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Smart-Data-Forschungsprojekts SmartRegio. Jetzt haben die Forscher ihre Erkenntnisse der Öffentlichkeit präsentiert.
weiterlesen
Repricing
11.08.2017
Studie: 20 Prozent der Amazon-Verkäufe unprofitabel
Wenn Händler mit Amazon anbandeln, sollten sie zumindest Grundwissen in Sachen Repricing haben, das zeigt eine aktuelle Studie. Andernfalls machen sie zwar Umsatz, verdienen aber kein Geld.
weiterlesen
Direkt zur Anmeldung
10.08.2017
Sperrbildschirm in Windows 10 deaktivieren
Der Sperrbildschirm in Windows 10 wurde primär für mobile Geräte konzipiert. Um direkt auf den Anmeldebildschirm zu gelangen, ist aber nur eine kleine Änderung in der Registry erforderlich.
weiterlesen
Uber Pop
10.08.2017
Uber verzichtet auf Pop-Service in Zürich
Ab heute bietet Uber den Fahrdienst Uber Pop in Zürich nicht mehr an.
weiterlesen