Praxis
Gartner
12.06.2019
Diese 7 Fehler gilt es in Blockchain-Projekten zu vermeiden
Die Blockchain gehört immer noch zu den meist gehypten Technologien in der Branche. Für einen erfolgreichen Einsatz der kryptografischen Lösung müssen CIOs jedoch stets die Grenzen der Technologie im Auge behalten.
weiterlesen
Digitaler Giftmüll
12.06.2019
Strategien gegen Spam-Mails
Werbung für Pillen oder eine vermeintlich seriöse Mitteilung einer Bank, die einen fiesen Trojaner transportiert: Spam-Mails landen immer wieder im Posteingang. Wenn die unerwünschte Post überhand nimmt, sollten Nutzer aktiv werden. Nur wie?
weiterlesen
Von B2C zu B2B
12.06.2019
Wie sich Beamershop24 im Amazon-Zeitalter neu ausrichtet
Beamershop24 ist eine der grossen Online-Erfolgsgeschichten der 2000er. Trotzdem sah Co-Gründer Christoph Hertz die Amazon-Gefahr kommen - und rüstete sein Unternehmen frühzeitig für das lukrative B2B-Geschäft. Nach rund sechs Jahren zahlt sich der Kurswechsel aus.
weiterlesen
Nur für Kontakte
12.06.2019
Belästigung über AirDrop vermeiden
Manche iOS-Nutzer wollen mit Freunden Dateien austauschen. AirDrop macht es möglich. Doch eine Einstellung kann dafür sorgen, dass auch mal unerwünschte Post kommt.
weiterlesen
Gastkommentar
11.06.2019
Warum Blockchain den Handel revolutionieren wird
Blockchain hat das Potenzial, die gesamte Digitalökonomie und die Rollen der Akteure neu zu definieren und sogar die Marktmacht führender Unternehmen wie Amazon auszuhebeln. Welche Bedeutung sich daraus für den Handel ergibt, erklärt Thomas Täuber von Accenture.
weiterlesen
Praxistipp
11.06.2019
5 Tipps: So wird die App barrierefrei
Egal, ob die Sehfähigkeit oder die Motorik eingeschränkt ist - auch Menschen mit Handicap sollen Mobile Apps problemlos nutzen können. Und: Eine barrierefreie Gestaltung dient immer der Nutzerfreundlichkeit.
weiterlesen
Security-Werkzeuge
11.06.2019
So lassen sich E-Mail-Attacken erfolgreich abwehren
Die meisten Angriffe auf Firmen erfolgen via E-Mail. Doch es gibt wirksame Schutzwerkzeuge. Wichtig ist vor allem die Mitarbeiter zu schulen und für das Thema zu sensibilisieren.
weiterlesen
Dreifive-Vorträge
11.06.2019
Warum Messenger Marketing äusserst effizient ist
Die Goldbach-Digitalagentur für Performance Marketing lud zu einem Vortragsreigen in die Labstelle Wien und erläuterte, was WhatsApp-, Chatbots- und Push-Marketing zu leisten vermag.
weiterlesen
Transparenz in der Kostenstruktur
03.06.2019
Wer bezahlt wen im Programmatic Advertising?
Mit zweistelligen Wachstumsraten in Deutschland ist Programmatic Advertising weiter auf Erfolgskurs. Bemängelt wird aber nach wie vor mangelnde Transparenz, etwa in Hinblick auf die Kostenstruktur. Der BVDW will hier nun Aufklärung leisten.
weiterlesen
Case Study
31.05.2019
Wie Brax sein Amazon-Marketing auf Abverkauf trimmt
Die Modemarke Brax hat mit einer Kampagnen-Mischung aus Sponsored Products, Sponsored Brands und Enhanced Brand Content die Sichtbarkeit der eigenen Produkte auf Amazon um fast 80 Prozent gesteigert und die Conversion Rate vervierfacht.
weiterlesen