Praxis
Daten löschen
26.08.2019
Was muss man beachten, wenn Rechner und Co verkauft werden?
Ein geheimes Raketenwerfer-Handbuch auf dem gebraucht gekauften Laptop? Offenbar kein Scherz. Jüngst soll etwa ein Bundeswehr-Rechner mit ungelöschter Festplatte bei Ebay verkauft worden sein. Ist es so schwierig, Daten vollständig von Speichern zu tilgen?
weiterlesen
Medienkonsum
26.08.2019
Ist blaues Licht Schlafräuber oder harmloser Reiz?
Viele Smartphones und Notebooks bieten inzwischen die Möglichkeit, den Blaulichtanteil im Display zugunsten eines wärmeren Farbspektrums zu reduzieren. Das soll den Schlaf verbessern. Ist da was dran?
weiterlesen
Digitale Transformation
26.08.2019
Weshalb 80:20 in der Verwaltung nicht reicht
Die digitale Transformation soll Medienbrüche reduzieren, Mitarbeiter entlasten und Serviceleistungen verbessern. Soweit die Theorie. Dass es in der Praxis nicht ganz so einfach ist, zeigte die Diskussion an der Kaderkonferenz der Finanzdirektion des Kantons Bern.
weiterlesen
Open-Source-Tool
26.08.2019
Mit TLP die Akkulaufzeit von Linux-Laptops optimieren
Mit dem Kommandozeilen-Tool TLP kann die Akkulaufzeit von Laptops mit Linux-Betriebssystem ohne viel Aufwand erweitert werden. Die Open-Source-Software nimmt Systemoptimierungen vor und läuft unauffällig im Hintergrund.
weiterlesen
KPIs, Datenqualität und Co.
26.08.2019
In 5 Schritten zur professionellen Webanalyse
Um als Firma in der Digitalbranche erfolgreich zu sein, ist eine fundierte Webanalyse unerlässlich. Martin Witte zeigt, durch welche fünf Punkte sich eine professionelle und gute Webanalyse auszeichnet.
weiterlesen
IT-Projekt
25.08.2019
Appenzeller Alpenbitter: Ein Webshop für drei Schwesterfirmen
Der Familienbetrieb Appenzeller Alpenbitter verbindet Tradition und Moderne. Während das Produkt das altbewährte bleibt, arbeitet im Hintergrund modernste Software im Webshop.
weiterlesen
DAB+ oder Internet
23.08.2019
Welche Technik ist die beste für das digitale Radio?
Das Radio wird digital. Dieser Trend ist unaufhaltsam. Doch welche Technik ist die beste? Die öffentlich-rechtlichen Sender bauen seit Jahren auf das Digitalradio DAB+. Die Privatsender hingegen scheuen die Investitionen in DAB+ und setzen lieber auf das Internet.
weiterlesen
Angriff auf das Netzwerk
22.08.2019
Drei Cyberangriffstechniken, die Sie kennen sollten
Angreifer infiltrieren Netzwerke auf die unterschiedlichsten Weisen: von Phishing über Brute Force bis hin zu Drive-by-Infektionen. Hier sind drei der gängigsten Techniken, die Hacker nutzen, um an Ihre vertraulichen Unternehmensdaten zu kommen.
weiterlesen
Authentifizierung
22.08.2019
Das Passwort ist nicht totzukriegen - oder doch?
Jetzt aber wirklich: Neue Techniken sollen das Passwort bei der Authentifizierung ablösen. Alternativen sind Hardware-Sicherheitsschlüssel, biometrische Verfahren oder auch eine Smartphone-TAN.
weiterlesen
Gefahr für den E-Commerce
21.08.2019
Wie Bots in Apps das Shopping-Erlebnis ruinieren
Gestohlene Nutzerkonten oder der blitzschnelle Ausverkauf limitierter Produkte - Bots können in Shopping-Apps vielfältigen Schaden anrichten. Was genau ist Bot Fraud und wie können sich Händler schützen?
weiterlesen