Praxis
Privileged Account Management (PAM)
03.01.2020
Privilegierte Nutzerkonten als grosse Gefahr
Je weitreichender die Rechte eines Nutzers sind, desto attraktiver ist sein Konto als Angriffsziel. Das höchste Risiko besteht für Domain-Administratoren.
weiterlesen
Goodbye altes Smartphone
02.01.2020
So lösche ich persönliche Daten auf dem Handy
Das alte Smartphone soll weg, aber wie bekomme ich eigentlich alle meine persönlichen Daten vom Handy runter? Und ist gelöscht auch wirklich gelöscht? Und was ist noch wichtig?
weiterlesen
Flexibles Schutzsystem via Cloud
31.12.2019
F-Secure Protection Service for Business im Test
Der cloudbasierte dynamische Schutz von F-Secure Protection Service for Business ist flexibel und frei skalierbar. Leider arbeitete die Lösung im Real-World-Test nicht fehlerfrei.
weiterlesen
ML.NET AutoML
31.12.2019
Selbst lernt die Maschine
Microsofts neue Erweiterung für das ML.NET-Framework vereinfacht das Trainieren von Machine-Learning-Modellen.
weiterlesen
Bösartige Werbeanzeigen
27.12.2019
Die dunkle Seite der digitalen Werbung
Sicherheitsfirmen entdecken regelmässig Angriffe auf Nutzer mithilfe digitaler Werbemittel - auch Malvertising genannt. Besonders Publisher und Anbieter von Adservern sollten hier genauer hinsehen.
weiterlesen
Traffic im Online Shop
23.12.2019
Server-Skalierung: Richtig reagieren bei schwankender Auslastung
Wenn der Shop zu langsam lädt oder gar unter der Last eines Besucheransturms zusammenbricht, geht viel Umsatz verloren. Eine clevere Skalierung der Server verschafft Abhilfe.
weiterlesen
Die besten Lösungen im Vergleich
23.12.2019
Mind Maps mit Leichtigkeit erstellen
Das Netz bietet zahlreiche Lösungen zur Erstellung von Mind Maps. Während die einen bewusst einfach gehalten sind, um den Fokus auf das Wesentliche zu richten, bieten andere eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten.
weiterlesen
Datenübertragung
22.12.2019
So lassen sich Rechner und Smartphone per Bluetooth koppeln
Gerade kein USB-Kabel zur Hand, es sollen aber trotzdem Dateien zwischen Notebook und Smartphone hin- und hergeschoben werden? Kein Problem. Das geht auch drahtlos.
weiterlesen
Kampf der Standards
18.12.2019
5G contra Wi-Fi: Wer ist wo stärker?
Auch wenn alles von 5G spricht. Für viele Einsatzgebiete ist Wi-Fi die bessere Technologie. 5G eignet sich vor allem für den Ausseneinsatz und lange Strecken. Auf kurzer Distanz hat WLAN oft bessere Karten.
weiterlesen
Computerworld Top 500 Spartenranking
17.12.2019
Die grosse Schweizer ICT-Leistungsschau
Von den Megatrends Digitalisierung und Cloud Computing profitieren auch die einzelnen Schweizer ICT-Sparten. Zudem wird fleissig in neue Techniken wie 5G investiert.
weiterlesen