BND-Chef sieht Beteiligung von Huawei an 5G sehr kritisch

Spionageangriffe auf Deutsche Unternehmen

Spionageangriffe des chinesischen Geheimdienstes in Deutschland weiten sich nach Erkenntnissen der Sicherheitsbehörden auf immer neue Bereiche aus. Während sich Cyberangriffe Chinas früher vor allem auf deutsche Unternehmen und Technologie konzentriert hätten, "so interessiert sich China eben auch für deutsche Aussen- und Wirtschaftspolitik", sagte der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), Thomas Haldenwang, in der Sitzung des Kontrollgremiums, das einmal im Jahr öffentlich tagt. Auch im Bereich der Verteidigungspolitik seien Angriffe festgestellt worden, hinter denen chinesische Angreifer vermutet würden. Russland sei daneben der zweite wichtige Akteur. Russischen Angreifern gehe es auch darum, Informationen abzusaugen, mit dem Interesse zu Sabotageangriffen fähig zu sein. "Dem müssen wir aktiv begegnen", sagte Haldenwang.



Das könnte Sie auch interessieren