
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
12.04.2006
Glue bringt Miss Bern Kandidatinnen aufs Handy
Die Glue Software Engineering AG hat als Partnerin der Miss Bern Wahl eine Handy-Anwendung mit allen Finalistinnen der Miss Bern Wahl 2006 lanciert. In der Anwendung enthalten sind deren persönliche...
weiterlesen
07.04.2006
JAJAH kommt mit Symbian und Opera aufs Handy
Das VoIP-Unternehmen JAJAH wird seinen webaktivierten Telefonie Service noch im Mai 2006 auch auf Mobiltelefone bringen. Die JAJAH Software werde in Opera Handy Browser und das Symbian Handy Betrieb...
weiterlesen
06.04.2006
Big Brother-Disney hilft Kinder zu überwachen
Der Medien- und Unterhaltungskonzern Disney wird in den USA ein Handy anbieten mit dem die Eltern ihre Kinder überwachen können. Mittels GPS-Empfänger kann kontrolliert werden, wo sich der Nachwuchs...
weiterlesen
04.04.2006
Sony Ericsson präsentiert goldenes W700i Musikhandy
Mit dem neuen Musikhandy W700i hat Sony Ericsson das Nachfolgemodell des W800i vorgestellt. Das goldene Musikhandy verfügt über einen hochwertigen Musik-Player, über eine 2-Megapixel-Kamera und läss...
weiterlesen
04.04.2006
Bei Sunrise mit drei Freunden 30% günstiger telefonieren
Mit dem neuen Angebot sunrise friends können Kunden von Sunrise (Festnetz und Mobile) ab sofort mit drei ausgewählten Freunden, egal bei welchem Anbieter diese sind, 30% günstiger telefonieren. Dies...
weiterlesen
30.03.2006
Swisscom startet Xtra für NATEL-Kunden unter 26 Jahren
Swisscom Mobile hat mit Xtra eine neue Produktlinie für alle unter 26 Jahren ins Leben gerufen. Als Startschuss für diese Linie lanciert Swisscom Mobile am 3. April 2006 neue Tarife namens Xtra-libe...
weiterlesen
30.03.2006
Kundendienst von USRobotics über Skype erreichbar
USRobotics hat Skype in seine Kundendienst-Infrastruktur integriert. Damit können Kunden von USRobotics den Kundenservice über Skype anwählen anstatt über ihr Festnetztelefon. Für Skype-Kunden ist d...
weiterlesen
27.03.2006
sipcall IP Transit-Standleitungen für VoIP im Unternehmen
Der Schweizer Intenettelefonie-Dienstleister sipcall hat sipcall IP Transit in sein Angebot aufgenommen. Bei sipcall IP Transit handelt es sich gemäss sipcall um leistungsfähige Internet-Standleitun...
weiterlesen
15.03.2006
Notebook-Akkus mit dem Sunbag auftanken
Notebook-Akkus sind meist schneller leer als einem lieb ist. Gut bedient ist, wer den Sunbag L für Notebooks besitzt. Dank der Solarzellen können mit dem Sunbag L ein Laptop, ein DVD-Player, eine kl...
weiterlesen
13.03.2006
Bereits über 50 Prozent wählen 044 statt 01
Bereits heute wählt schon mehr als die Hälfte der Schweizer Bevölkerung mit der Vorwahl 044 statt 01. In rund einem Jahr, ab Ende März 2007, können die heutigen 01-Telefonnummern nur noch mit Vorwah...
weiterlesen